4. Quartal 2025 Themen

Henkel präsentiert nachhaltige Verpackungslösungen

Verpackungen sollen Produkte schützen, den steigenden Nachhaltigkeitserwartungen der Verbraucher entsprechen, die Kreislaufwirtschaft fördern und dabei die Konformität mit gesetzlichen Vorgaben wie der EU-Verpackungsverordnung sicherstellen. Auf der ‚Sustainable Packaging Summit‘ zeigt Henkel, wie diese Herausforderungen mit praxisnahen Lösungen bewältigt werden können.

mehr lesen

3D-Textilien von Getzner auf der A+A

Vom 4. bis 7. November 2025 präsentiert Getzner Textil auf der A+A 2025 (Halle 16, Stand B48) in Düsseldorf innovative Entwicklungen in den Bereichen Arbeitskleidung und Schutztextilien. Im Mittelpunkt der vorgestellten Neuheiten stehen sechs vielseitige Gewebe, die unterschiedliche Anforderungen an Funktionalität und Sicherheit erfüllen.

mehr lesen

10. Fogra Colour Management Symposium

Am 25. und 26. Februar 2026 trifft sich die Branche zum zehnten Mal beim Colour Management Symposium (CMS) in München, zu dem über 200 Teilnehmende erwartet werden. Seit dem ersten Symposium im Jahr 2008 hat sich das CMS der Fogra zu einem Branchenevent entwickelt, bei dem sich das Who’s Who des Farbmanagements trifft.

mehr lesen

Augmented Intelligence: Gamechanger für Content-Qualität

Durch Fachkräftemangel, steigende Qualitätsanforderungen, Kostendruck und den digitalen Wandel steht die grafische Industrie an einem Wendepunkt. Antworten darauf kann Augmented Intelligence liefern in Form von Retrieval Augmented Generation (RAG). Dazu zeigt ein FMP-Online-Seminar am 5. November 2025, wie Retrieval Augmented Generation menschliche Expertisen mit KI verbinden kann.

mehr lesen

Daiber Fashion Show im Mercedes-Benz Museum Stuttgart

Premiere für die Gustav Daiber GmbH: Zum ersten Mal präsentierte der Corporate-Fashion-Hersteller seine Kollektionen gemeinsam mit dem Tanzkraftwerk Stuttgart in einer eigenen Fashion Show am 9. Oktober 2025. Rund 70 geladene Gäste, darunter Kunden aus ganz Deutschland, erlebten im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ein Event, das Mode und Tanz auf besondere Weise verband.

mehr lesen

Deutscher Nachhaltigkeitspreis für die Druckstudio Gruppe

Die Düsseldorfer Druckstudio Gruppe erhält den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen in der Kategorie „Druckereien“ und honoriert vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Der Wettbewerb prüft alle Prozesse eines Unternehmens auf Aspekte wie Umweltverträglichkeit, Energie- und Ressourceneffizienz, faire Logistik und soziale Standards.

mehr lesen

15. Biennale sächsischer Druckgrafik – 100 Grafiken 2024 – Feuer, Feuer

Die Ausstellung 100 Sächsischen Grafiken 2024, die vom 25.10.2025 bis zum 11.1.2026 in Leipzig läuft, setzt die Kette der gesellschaftlich fokussierenden Themen der letzten Biennalen fort. Die Zukunft ist nicht mehr mit Geld allein zu kaufen. Noch wird Gleichgültigkeit nicht bestraft, noch fliegen Flugzeuge und fahren Autos nach Belieben. Noch stehen in Innenstädten lebende Bäume, aber kommende Zumutungen werden Opfer fordern entlang der Dicke des Geldbeutels. Die diesjährige Grafikbiennale lenkt den Blick auf eskalierende Prozesse im sozialen Miteinander.

mehr lesen
  • Deutsch
  • English
Loading...
×