Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland erwartet für 2025 einen Produktionsrückgang, und erstmals seit vielen Jahren droht der Branche ein leichter Stellenabbau. Um den Standort Deutschland und Europa zu stärken, fordert der VDMA eine Kehrtwende der Politik.
TRENDS Themen
BVDM veröffentlicht Wahlkampfpositionen
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 veröffentlicht der Bundesverband Druck und Medien e.V. für die Druck- und Medienbranche ein Positionspapier mit dem Titel „Ohne uns macht keiner ein Kreuz!“. Das Positionspapier zeigt neun konkrete Handlungsfelder auf, die eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik und ein entschlossenes Handeln der Politik einfordern.
Erklärung der Wirtschaftsverbände: Wirtschaftswende jetzt
Mit einer gemeinsamen Erklärung und Demonstration am Berliner Reichstagsgebäude aus Anlass der Vertrauensfrage forderten 16 Wirtschaftsverbände einen „Wirtschaftswahlkampf“. Die Verbände Druck und Medien sind Teil der Initiative und unterstützen die Erklärung.
Heytex Gruppe Kerngeschäft Teil von Freudenberg
Die Kartellämter in Deutschland, Österreich und Polen haben der Übernahme des Kerngeschäfts der Heytex Gruppe durch Freudenberg Performance Materials, der Muttergesellschaft von Mehler Texnologies, zugestimmt.
FESPA Awards – Einreichung bis 6. Januar 2025
Die FESPA hat eine Verlängerung der Frist für die Einreichung von Beiträgen für die FESPA Awards 2025 für Spezialdrucker und Werbetechniker bekannt gegeben. Diejenigen, die teilnehmen möchten, haben nun bis zum 6. Januar 2025 um Mitternacht Zeit, ihren Beitrag einzureichen.
Apenberg & Partner – 22. Print Business Herbstprognose
Die Hamburger Unternehmensberater Apenberg & Partner haben ihre traditionelle Managementbefragung, über die Markt- und Geschäftsentwicklung der deutschen Druckindustrie für das Jahr 2025, erneut mit hoher Beteiligung abgeschlossen. 191 Unternehmen (Vorjahr: 221) haben sich an der Studie beteiligt.
38. Leipziger Grafikbörse – Spiel-Räume
„Spiel-Räume“ lautet das Thema der 38. Leipziger Grafikbörse. Die vom 23. November 2024 bis 26. Januar 2025 stattfindende Ausstellung im Museum für Druckkunst Leipzig präsentiert zeitgenössische Grafiken. Die Einreichungen der 87 KünstlerInnen aus Deutschland, Frankreich, der Ukraine und den Niederlanden greifen das Thema der Ausstellung auf unterschiedliche Weise auf. Gezeigt werden physische „Spiel-Räume“ wie Spielsachen, Spielplätze, Landschaften oder Räume.
BVDM-Konjunktur November 2024 – Geschäftsklima gibt leicht nach
Nach dem leichten Wachstum im Oktober fiel die Stimmung der Unternehmen in der deutschen Druck- und Medienwirtschaft im November 2024 schlechter aus. Der vom BVDM ermittelte Geschäftsklimaindex verzeichnete saison- und kalenderbereinigt einen Rückgang von 1,4 Prozent im Vormonatsvergleich. Die Stimmung in den Unternehmensetagen zur aktuellen und zukünftigen Geschäftsentwicklung trübte sich etwas ein. Der Ausgang der US-Wahlen sowie die unklaren politischen Verhältnisse nach dem Ende der Ampelregierung verhindern eine Beruhigung der unternehmerischen Unsicherheiten.
DFTA-Nachhaltigkeitspreis – Shine LED-Lampenset von Miraclon
Das Shine LED-Lampenset von Miraclon wurde im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Köln mit dem Nachhaltigkeitspreis des deutschen DFTA Flexodruck Fachverbands ausgezeichnet. Mit dem Shine LED-Lampenset können UV-Belichter nachgerüstet werden, so dass Flexo-Druckvorstufenbetriebe und Druckereien zu geringen Kosten von den Effizienz- und Nachhaltigkeitsvorteilen der LED-Belichtungstechnologie profitieren können.