Alle News
BVDM informiert über entwaldungsfreie Druckprodukte
Ab Ende 2024 dürfen Druckprodukte in der EU nur noch in den Verkehr gebracht werden, wenn diese nicht mit Entwaldung oder Waldschädigung in Verbindung stehen. In einer Online-Veranstaltung informieren der Bundesverband Druck und Medien und DIE PAPIERINDUSTRIE über die Umsetzung der neuen Regelungen.
Europäische Druck- und Papierindustrie gegen den „digitalen“ Ansatz in der Gesetzgebung
Die europäischen Sozialpartner, die Unternehmen und Arbeitnehmer der Druck- und Papierindustrie vertreten, Intergraf, Cepi, UNI Europa Graphical, FEPE und IndustriAll Europe, haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie ihre Besorgnis über die zunehmende Förderung digitaler Dokumente und Kommunikation als Standardoption in der europäischen Gesetzgebung zum Ausdruck bringen.
BVDM und Zipcon Consulting: Online Print Symposium 2024
Am 14. und 15. März 2024 geht das Online Print Symposium im Science Congress Center München mit mehr als 300 Teilnehmern aus aller Welt in die 11. Runde. Nach einem fulminanten Jubiläums-Event präsentiert sich das Online Print Symposium nun im neuen Look.
Workwear-Katalog 2023 von Daiber: Ausdrucksstarker Inhalt, umweltfreundlich produziert
Im neuen Workwear-Katalog 2023 von Daiber werden zusätzlich zur bestehenden Arbeitsbekleidung zahlreiche Neuprodukte aus der aktuellen Workwear-Kollektion ihrer Eigenmarke JAMES & NICHOLSON präsentiert. Mit dabei: viele Farben, moderne Schnitte und stylishe Crossover-Artikel. Darüber hinaus zeichnet sich der Katalog durch die Verwendung von Recyclingpapier aus und wurde dank umweltschonender Produktion mehrfach zertifiziert.
Gastbeitrag zum Aufstieg einer digitalen Lieferkette – Von Chris Govier, Präsident von Kornit Digital Europe
Wenn man sich wie wir bei Kornit Digital mit Fertigung und Produktion beschäftigt, stellt man immer wieder fest, wie komplex und langsam die alte Mode- und Textilindustrie ist. Offshoring, Verschwendung und Ineffizienz sind die Regel, nicht die Ausnahme, und der Fortschritt in Richtung eines effektiveren und nachhaltigeren Modells ist immer noch erschreckend langsam, da die Branche nach wie vor zu den schlimmsten Umweltverschmutzern der Welt gehört.
Die neuen Schulungsprogramme der Fogra: Weiterbildung im Doppelpack
Im Herbst beginnen die neuen Schulungsprogramme der Fogra. Die Fogra Web Academy öffnet im September mit 60 Onlinesessions erneut ihre digitalen Tore für Wissbegierige. Montags um 9 und um 17 Uhr können sich Interessierte sowohl Basics als auch spezifisches Wissen aneignen. Ab Oktober können alle, die ihre Kenntnisse vor Ort und Hands-on auffrischen oder vertiefen wollen, zwölf Kurse in Aschheim besuchen.
Labelexpo 2023: EyeC und HYBRID Software stellen wegweisende Workflow-Integration vor
EyeC und HYBRID Software bauen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit aus und präsentieren auf der Labelexpo Europe 2023 ihre neueste Workflow-Integration. Die direkte Integration des webbasierten Artwork-Proofreading- Systems EyeC ProofText in CLOUDFLOW von HYBRID Software ermöglicht höchste Effizienz im Prozess der Artwork-Erstellung.
Deutsche Druck- und Medienindustrie: Geschäftsklima gibt weiter nach
Im August 2023 ging das saison- und kalenderbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche weiter zurück. Sowohl die Geschäftslageeinschätzung als auch die Geschäftserwartungen für die nächsten 6 Monate waren im Vormonatsvergleich negativ. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex ging saison- und kalenderbereinigt um 2,0 Prozent im Vergleich zum Juli zurück. Mit 87,0 Punkten notierte der Index damit rund 1,6 Prozent über seinem Vorjahresniveau.
Pinnacle Technology Award für Atlas MAX POLY Lösung von Kornit
Pinnacle Technology Award 2023 verliehen. Die Branchenexperten der Printing United Alliance haben Kornits Atlas MAX POLY Lösung den Pinnacle Product Award für die „Beste Technologie“ verliehen.
PSD-Rezertifizierung durch die Fogra
In diesem Sommer hat die Fogra fünf Rezertifizierungen für den ProzessStandard Digitaldruck durchgeführt. Die geprüften Unternehmen haben damit bewiesen, dass sie in Bezug auf Farbabstimmung und Prozess nach diesem Standard drucken können.
Startschuss Prozesscenter Druckausgleichselemente (PC DAE): Millimeterarbeit in luftiger Höhe
Der Weg zwischen Gebäude II und III auf dem Gelände der Schreiner Group ist nicht weit, doch es musste eine Distanz von etwa 10 m Höhe überwunden werden: Eine Präzisionsstanze zieht um – und markiert damit den Start für das neue Prozesscenter für die Druckausgleichselemente (PC DAE) von Schreiner ProTech.
Kampagne „Daiber macht’s“: Kernkompetenzen des Corporate-Fashion-Unternehmens
Die Gustav Daiber GmbH präsentiert in ihrer aktuellen Kampagne „Daiber macht’s“ eigene Kernkompetenzen. Die Kampagne beschreibt, was – und wer – hinter den Produkten von Eigenmarken wie JAMES & NICHOLSON by Daiber steckt und transportiert dabei die zentralen Markenkern-Aspekte des international agierenden Unternehmens.
Branchenbefragung des bvdm: Schwierige Lage für die Betriebe
Die jährliche Branchenbefragung des Bundesverbandes Druck- und Medien (bvdm) zeigt, dass nach den turbulenten Zeiten im Jahr 2022 die Entwicklung der Kernindikatoren der Betriebe weiter dynamisch verläuft. Dabei gehen die Ergebnisse je nach Beschäftigungs- und Umsatzgrößenklasse teilweise deutlich auseinander. Während kleine Unternehmen überwiegend mit einer Verbesserung ihrer Gewinnentwicklung für das Jahr 2023 rechnen, fallen die Erwartungen bei mittleren und größeren Unternehmen pessimistischer aus als noch im Vorjahr.
Apenberg & Partner erhält das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) zeichnet Apenberg & Partner mit dem Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ aus. Die Hamburger Unternehmensberater hatten sind im Juli beim DIND um die Auszeichnung beworben. Die Preisverleihung findet am 6. September 2023 im Colosseum Theater in Essen statt.
Brother: Latex-Tinten auf Wasserbasis
Mit dem gesellschaftlichen Fortschritt ist das Drucken unverzichtbar geworden und spielt eine große Rolle in der Industrie. Gleichzeitig zeigen die Entwicklungen der letzten Jahre, dass das Umweltbewusstsein stark sensibilisiert wurde. Im Zusammenhang mit Umweltfreundlichkeit und Druckfarben sindd wasserbasierte Druckfarben im Vergleich zu Eco-Solvent- oder UV-Farben die bessere Wahl.
Droht uns eine Plastikflut? Die Änderungsvorschläge!
Was bedeuten die Änderungsvorschläge der europäischen Verpackungsordnung für die Umwelt? Saverio Mayer, CEO Smurfit Kappa Europa, mahnt zu Anpassungen der Änderungsvorschläge. Denn die vorgeschlagenen Änderungen der europäischen Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR) sollen recycelbare Materialien wie Pappe benachteiligen und Verpackungen aus fossilen Rohstoffen wie Kunststoff bevorzugen.
bvdm-Konjunkturtelegramm: Geschäftsklima sinkt zu Beginn des zweiten Halbjahres
Im Juli 2023 ging das saison- und kalenderbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche zurück. Neben dem negativen Trend bei der Geschäftslageeinschätzung drehten im Juli auch die Geschäftserwartungen deutlich ins Minus. Der vom Bundesverband Druck- und Medien berechnete Geschäftsklimaindex ging saison- und kalenderbereinigt um 3,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat zurück. Mit 89,5 Punkten notierte der Index damit rund 4,3 Prozent über seinem Vorjahresniveau.
drupa next age: Plattform für Networking und New Business 2024
Die Sonderschau drupa next age (dna) setzt Newcomer und Young Talents der Print- und Packaging-Branche gezielt in Szene. Mit Deborah Corn und Frank Tueckmantel hat die drupa zwei starke Partner mit langjähriger Branchenexpertise für die Organisation und Gestaltung des Trendforums für Querschnittstechnologien gewonnen.
Fakuma 2023: Wertstoff Kunststoff im Fokus
Mit Spannung und Vorfreude blickt die Branche auf die 28. Fakuma, internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung, vom 17. bis 21. Oktober 2023 in Friedrichshafen.
Tecnau übernimmt das operative Geschäft von Sitma
Tecnau, ein weltweit führender Hersteller von umfassenden Finishing-Lösungen für den Digitaldruck, gibt die Übernahme aller operativen Geschäftsaktivitäten von Sitma Machinery S.P.A. bekannt.
„Digitaldruck trifft Offset“ 7. Fogra-Symposium
Full house in Aschheim beim 7. Fogra-Symposium „Digitaldruck trifft Offset“ Ende Mai 2023. In den Räumlichkeiten der Fogra kamen Interessierte aus der Branche zusammen, um sich eine Reihe von Vorträgen über Nachhaltigkeit bis zur Druckkonsistenz anzuhören.
SeikoOpenWeek2023: Ein Rückblick
Bei hochsommerlichen Temperaturen begrüßte Seiko Instruments drei Tage lang 170 Besucher von 80 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, die weltweit aus 16 Ländern anreisten, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Niederlande, Tschechien, Slowenien, Brasilien, Indien, Japan und weitere mehr.
Fälschungssichere Kennzeichnung für Scooter, Mofa und Co.
Versicherungskennzeichen aus selbstklebender Folie haben viele Vorteile: Sie sind leicht und platzsparend in Aufbewahrung und Versand, die Produktion ist ressourcenschonender als ein herkömmliches Blechschild und sie sind dank speziellen Hologrammen fälschungssicher. Bereits seit 2019 fahren E-Scooter ausschließlich mit Folienkennzeichen, seit 2021 gilt dies dank einer Ausnahmeverordnung auch für alle Kleinkrafträder wie Mofas, Mopeds oder Roller. Versicherungen können die Klebekennzeichen direkt bei zugelassenen Herstellern wie Schreiner PrinTrust beziehen.
Avery Dennison strukturiert um Robert Martinez Porta ist neuer VP Sales
Die Avery Dennison Corporation (NYSE: AVY) gibt die Beförderung von Roberto Martinez Porta zum Vice President Sales of Labels and Packaging Materials als Teil der Materials Group EMENA bekannt. Er löst Burak Sahbaz ab, der zum VP und General Manager der Reflective Solutions Division befördert wurde.
Multi-Plot erweitert sein Sortiment mit DTF-Produkten
Auch das Bad Emstaler Unternehmen Multi-Plot erweitert sein Produktsortiment mit Druckmaschinen und Zubehör zum Thema Direct-to-Foil. „Eine wichtige und notwendige Ergänzung“, kommentiert Geschäftsführer Joachim Rees. Unterstützt wird Multi-Plot dabei von Maegis, einem niederländischen Lieferanten für Digitaldruck, Werbetechnik und Textiltransfer.
bvdm-Branchenbericht: essentielle Herausforderungen für die Betriebe
Der Branchenbericht des Bundesverbandes Druck- und Medien (bvdm) bestätigt die schwierige Lage der Betriebe in der Druck- und Medienwirtschaft im vergangenen und aktuellen Jahr und liefert eine umfassende Analyse der Branchensituation.
Highlights aus Forschung, Prüfung, Zertifizierung: Der Fogra Jahresbericht 2022 – 2023
Der neue Jahresbericht der Fogra ist erschienen und wartet mit vielen Artikeln zum breiten Portfolio des Forschungsinstituts auf. Neben informativen Beiträgen zu den sechs Themenschwerpunkten gibt der Bericht auch einen Einblick in die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
FESPA 2023 in München: Impulse für wachstumsorientierte Unternehmen
Die FESPA Global Print Expo, die European Sign Expo und die Personalisation Experience (23. bis 26. Mai 2023, Messe München) boten eine anregende und energiegeladene Umgebung zum Ausloten von Chancen für geschäftliches Wachstum.
Inkjet-Technologie mit einer Leistung auf Offset-Niveau: Innovative KODACHROME-Tinten
Kodak setzt mit KODACHROME Tinten neue Maßstäbe bei Tinten für den Inkjet-Produktionsdruck. Tinten, mit denen Druckmaschinen, die mit der KODAK ULTRASTREAM Continuous-Inkjet-Technologie arbeiten, ein Höchstmaß an Farbwiedergabe, Druckbild-Stabilität und Detailgenauigkeit erzielen können. Die Tinten tragen dazu bei, dass die kürzlich im Markt eingeführte KODAK PROSPER ULTRA 520 Druckmaschine, die sich der ULTRASTREAM Technologie bedient, ausgezeichnete Drucke in Offset-Qualität bei hohen Geschwindigkeiten liefert.
Pigmentdruck: CBS-Beschichtungstechnologie
Multi-Plot präsentierte auf der FESPA GLOBAL PRINT EXPO 2023 eine technische Neuheit für den Pigmentdruck, die großes Interesse bei den Besuchern hervorrief. Gemeinsam mit dem koreanischen Partner d.gen wurde die FESPA genutzt, um die brandneue Drucktechnologie CBS (Color Boosting Solutions) und die angepassten Textildruckmaschinen zu präsentieren.
swissQprint erhält zwei EDP Awards
swissQprint haben je einen EDP Award verliehen bekommen für den High-End-Flachbettdrucker Kudu und die Glasoption. Die Jury der renommierten EDP Awards hat diese beiden swissQprint-Produkte ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand während der Fespa Global Print Expo 2023 in München statt.
Neue Ausbildungsordnung Mediengestalter/-in Digital und Print
Die neue Ausbildungsordnung samt Ausbildungs-Rahmenplan für den Beruf Mediengestalter/-in Digital und Print steht ab sofort zur Verfügung. Damit können die Ausbildungsverträge 2023/24 mit den neuen Fachrichtungen abgeschlossen werden. Die Verordnung tritt ohne Übergangsregelung zum 1. August 2023 in Kraft.
Kodak übernimmt Graphic Systems Services Inc.
Kodak hat die Übernahme von Graphic Systems Services Inc. (GSS), eines führenden Anbieters von Transportsystemen für Inkjet-Rollendruckmaschinen und weiteren Maschinenkomponenten sowie technischen Dienstleistungen bekannt gegeben. Die Übernahme spiegelt die fortlaufenden Investitionen von Kodak in der Digitaldrucktechnologie wider.
ITMA 2023: neueste Technologien, Maschinen und Materialien für die Textil- und Bekleidungsverarbeitung
Auf der ITMA 2023, die vom 8. bis 14 Juni in Mailand stattfindet, sind über 1.600 Aussteller aus 44 Ländern vertreten. Geplant sind zwei Branchenforen zu den Themen Vliesstoffe sowie Textilien und Farbstoffe. Auf dem Nonwovens Forum und dem Textile Colourants and Chemicals Forum geben renommierte Experten Einblicke in aktuelle Herausforderungen geben und teilen Ideen, wie die Textilindustrie durch den Einsatz innovativer Technologien Nachhaltigkeit erreichen kann.
Deutscher Druck- und Medientag 2023 – Herausforderungen annehmen und erfolgreich meistern.
Zum zehnten Mal findet der Deutsche Druck- und Medientag (DDMT) unter dem Motto „Herausforderungen annehmen und erfolgreich meistern“ am 14. und 15. Juni 2023 statt. Die zentrale Branchenveranstaltung des Bundesverbandes Druck und Medien (bvdm) verknüpft Politik und Unternehmertum, informiert über aktuelle Themen und ist eine hervorragende Plattform zum Netzwerken. Veranstaltungsort ist Berlin-Köpenick.
Seiko Open Week 2023: Inkjet-Revolution für kollaborative Lösungen
Seiko Instruments, führender Hersteller von Tintenstrahl-Druckköpfen, lädt vom 20. bis 22. Juni zur Seiko Open Week ein, die im Seiko Instruments Knowledge Exchange Center, nahe des Flughafen Frankfurts am Main, stattfindet. Ein Event, das darauf abzielt, die Zukunft des Digitaldrucks durch kollaborative Lösungen und die Erforschung neuer Möglichkeiten voranzutreiben.
Kornit auf der ITMA 2023: Apollo Direct-to-Garment-Plattform
Kornit lädt alle interessierten Besucher nach vier Jahren wieder ein, zur ITMA 2023 zu kommen, die vom 8. bis 14. Juni 2023 in Mailand stattfindet. Dem Fachpublikum soll in sieben Tagen die offizielle Markteinführung der bahnbrechenden Kornit Apollo Direct-to-Garment (DTG)-Plattform neben einem neuen Atlas MAX PLUS-System präsentiert werden.
Beschilderung und visuelle Kommunikation auf der European Sign Expo 2023
Nur noch wenige Tage bis zur European Sign Expo 2023 (München, 23. – 26. Mai 2023), und die Aussteller bereiten sich vor, Lösungen für Beschilderung und visuelle Kommunikation zu präsentieren. In Halle A2 werden die Besucher das Neueste in den Bereichen Kanalbeschriftung, dimensionale Beschilderung, digitale Beschilderung, Displaysysteme, Gravur und Ätzen, beleuchtete Displays, LED, Neon, Out-of-Home-Medien und Schilderwerkzeuge sehen können.
Neue d.gen Drucktechnologie auf der ITMA in Mailand
Die ITMA in Milan-Italien ist der nächste Step von Multi-Plot und d.gen, auf der die neue Beschichtungs-Technologie CBS präsentiert wird. Vom 8. bis 14. Juni 2023 wollen die beiden Digitaldruck-Spezialisten die Fachmesse dazu nutzen, um Besuchern, Anwendern und Fachleuten die Einzigartigkeit der Technologie und der entwickelten Drucksysteme näher zu bringen.
Event-App der FESPA für besseres Besucher-Erlebnis
Die FESPA hat in eine neue Event-App investiert, mit deren Hilfe Besucher und Besucherinnen der FESPA Global Print Expo, der European Sign Expo und der Personalisation Experience (23. bis 26. Mai 2023, Messe München) ihren Messebesuch optimal gestalten können. Die FESPA-App steht im App Store und in Google Play zur Verfügung und gestattet die Planung des Messebesuchs mit umfassenden Informationen über Aussteller, weitere Teilnehmer und das Veranstaltungsprogramm.
PRINT & DIGITAL CONVENTION 2023: Darüber wird gesprochen
Die PRINT & DIGITAL CONVENTION bringt am 16. und 17. Mai ein spannendes und relevantes Konferenz-Programm an den Start. Zwei Tage, vier Bühnen, täglich 19 halbstündige Präsentationen und 47 renommierte Speaker aus der Branche. Die Teilnehmenden der Kongressmesse können sich auf Inspirationen und hochkarätigen Wissenstransfer freuen. Nachfolgend ein kleiner Ausblick auf die Programm-Highlights:
bvdm-Konjunkturtelegramm April 2023
Im April 2023 legte das saison- und kalenderbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche leicht zu, sinkende Geschäftslageeinschätzungen bremsten die Entwicklung jedoch erneut aus. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg saisonbereinigt um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonatsniveau. Mit 97,0 Punkten notierte der Index damit erstmals seit Februar 2022 über seinem Vorjahresniveau.
Österreich: ÖBB testen Asphalt Art – Bodenmarkierungen und Personen-Lenkungssystem am Hauptbahnhof Wien
Stau am Bahnsteig: Der Railjet, modernster Hochgeschwindigkeitszug Österreichs, möchte abfahren, aber an den Türen stehen noch immer Fahrgäste, die nach den „richtigen“ Wagen Ausschau halten. Manche Türen sind nicht genutzt und bei manchen hat sich eine Traube gebildet. Stress für Fahrgäste, Stress für das Zugpersonal und zunehmender Stress für die Verkehrsleitung.
Highlights der PRINT & DIGITAL CONVENTION
Die Highlight-Projekte der PRINT & DIGITAL CONVENTION zeigen anhand konkreter Anwendungsbeispiele, was durch perfektes Zusammenspiel von Digitaldruck, digitaler Medientechnologie, Print-Anwendungen und Multichannel-Lösungen im modernen Marketing möglich ist.
FESPA Personalisation-Experience-Konferenz
Die FESPA hat das Programm für die erstmals ausgerichtete Personalisation-Experience-Konferenz vorgestellt, die vom 23. bis 25. Mai 2023 auf dem Münchner Messegelände stattfindet. Teilnehmer können sich an den drei Konferenztagen über Erkenntnisse aus Psychologie und Verhaltenswissenschaft informieren, die für eine attraktive Personalisierung relevant sind. Außerdem geht es um den kommerziellen Nutzen der Personalisierung und darum, wie Technologie- und Softwarelösungen der digitalen Transformation eine Individualisierung möglich machen.
Manipulationssichere Verschlusssiegel von Schreiner MediPharm
Der weltweite Markt für gefälschte Arzneimittel ist rund 200 Milliarden US-Dollar groß. Jedes Jahr wächst er um etwa 20 Prozent – doppelt so schnell wie der legale Arzneimittelmarkt. Durch Fälschungen und Manipulationen drohen Patienten mögliche Gesundheitsgefahren. Für die Pharmaindustrie sind große wirtschaftliche Einbußen und Imageschäden die Folge. Mithilfe spezieller Void-Siegel von Schreiner MediPharm lassen sich Pharmaverpackungen schützen. Manipulationsversuche und die Erstöffnung werden so eindeutig und irreversibel sichtbar.
FESPA Programm 2023
Auf der FESPA Global Print Expo 2023 (23. bis 26. Mai 2023, Messe München), die zeitgleich mit der European Sign Expo und der Personalisation Experience stattfindet, sind mit den World Wrap Masters, den FESPA Awards und dem Sustainability Spotlight drei beliebte Programmpunkte wieder mit dabei.
bvdm-Konjunkturtelegramm März 2023
Im März 2023 legte das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche weiter zu, auch verstärkte sich der Trend trotz leicht sinkender Geschäftslageeinschätzungen erneut. Der vom Bundesverband Druck und Medien berechnete Geschäftsklimaindex stieg saisonbereinigt um 3,7 Prozent im Vergleich zum Vormonatsniveau. Mit 96,7 Punkten notierte der Index damit nur noch rund 2,2 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres.
Programmatic Print beflügelt Channel Intelligence
Man staunt, wie Programmatic Print inzwischen den Nischen entwachsen ist. Ein Blick auf die Vorträge der PPA-Stage innerhalb der PRINT & DIGITAL CONVENTION zeigt die ganze Bandbreite auf. Am 16. und 17. Mai 2023 in Düsseldorf zu sehen ist ein Must-Learn für alle, die im Marketing über die Channel Intelligence entscheiden.
ProofRunner Wide Web: EyeC stellt neue Inspektionslösung für den Breitbahndruck vor
EyeC erweitert sein Angebot um ein neues Produkt zur Inspektion von Breitbahnapplikationen. Der EyeC ProofRunner Wide Web bietet eine schnelle und präzise 100%-Druckinspektion im Breitbahnbereich, gleichbleibend hohe Inspektionsleistungen bei jeder Maschinengeschwindigkeit sowie die Dokumentation der Qualität und der Prüfergebnisse. Dabei optimiert eine Echtzeit-Fehlererkennung die Effizienz und Sicherheit im Produktionsprozess.
Mindestlohn an Tarifentwicklung anpassen
Der Bundesverband Druck und Medien fordert die Mindestlohnkommission auf, zukünftige Mindestlohnerhöhungen so lange auszusetzen, bis die tatsächliche Tarifentwicklung einen Mindestlohn über 12 Euro rechtfertigt, mindestens für die Zeit bis einschließlich 2025. Die Lohnentwicklung solle sich nicht von der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Lage der Druck- und Medienbranche abkoppeln.