Nachrichten
Globale Preisverleihungen würdigen herausragende Druckleistungen
Druckdienstleister und Werbetechniker, die ihre herausragenden Arbeiten der letzten zwei Jahre präsentieren möchten, können ihre Beiträge für die FESPA Awards 2023 noch bis Mittwoch, den 25. Januar 2023 einreichen.
Kreative Auszubildende gesucht: Verbände Druck und Medien starten Gestaltungswettbewerb 2023
Die Verbände Druck und Medien suchen auch in diesem Jahr die kreativsten Auszubildenden und Umschülerinnen und Umschüler der Branche und rufen zur Teilnahme am bundesweiten Gestaltungswettbewerb auf.
Aus Alt mach Neu: Historie trifft Moderne – ein Camper frischt auf
Man nehme einen Vintage Camper „Estafette“ aus dem Jahr 1967, junge kreative Studenten der Hochschule Niederrhein und einen Spezialisten mit besten Erfahrungen im Bereich „digitaler Textildruck“ namens Joachim Rees von Multi-Plot.
Dezember 2022: Geschäftserwartungen erneut positiver – Geschäftslage verschlechtert sich
Nachdem sich das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im November etwas verbessert hat, stagnierte es im Dezember aufgrund gegenläufiger Trendentwicklungen.
EyeC: Erfolgreicher Jahresabschluss 2022
Dank einer positiven Entwicklung in allen Geschäftsbereichen steuert das Hamburger Unternehmen EyeC auf einen sehr erfolgreichen Abschluss des Geschäftsjahres 2022 zu.
Tecnau Cut & Stack INline-Lösung: MailStreet automatisiert digitalen Bogendruck
Gute Arbeit zu leisten bedeutet, jedes Mal noch einen Schritt weiter zu gehen. Während viele Unternehmen im Verlauf der Pandemie eine schwierige Phase durchmachten, stieg das Druckvolumen der niederländischen Druckerei MailStreet weiter an
Fokus auf die Glasveredelung UV-LED-Technologie im Siebdruck
Der Siebdruck erlebte in den vergangenen Jahren einen Technologiewandel, weg von UV- hin zu UV-LED-Härtung.
Open House MIMAKI- und SUBLI-Day bei Multi-Plot Europe
Präsentationen und Neuheiten, alles rund um die Werbetechnik und Sublimation, so lautete die Einladung zum zweitägigen Open House von Multi-Plot am 9. und 10. November 2022 in Bad Emstal.
Unternehmen blicken weniger pessimistisch in die Zukunft: Aktuelles Geschäftsklima besser als im Oktober
Nachdem das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im Oktober einen historischen Tiefstand erreichte, drehte es im November nach oben.
20. Print Business Herbstprognose von Apenberg & Partner
Auch in 2022 haben Apenberg & Partner Führungskräfte nach ihrer Einschätzung zur Entwicklung der Druckbranche befragt. Viele sind dem Ruf gefolgt und haben die Hamburger Unternehmensberatung unterstützt, ein bedeutendes Branchenbarometer fortzuführen.
10. Online Print Symposium von BVDM und Zipcon
Am 23. und 24. März 2023 feiert das Online Print Symposium (OPS) runden Geburtstag: Zum 10. mal findet das OPS in München im Science Congress Center statt. Das in der Onlineprint-Industrie etablierte Event zieht Branchengrößen und Newcomer an und bietet den Beteiligten eine internationale Plattform. Namhafte Referenten bieten Vorträge aus relevanten Bereichen. Mit Mass Customization, Digital Commerce, digitale Transformation, Web-to-Print und Krisenmanagement seien hier nur einige Schlagworte genannt.
swissQprint-Rollendrucker Karibu: 2. Generation
Auf der Printing United Show in Las Vegas hat swissQprint die zweite Generation des Rollendruckers Karibu vorgestellt.
bvdm-Konjunkturtelegramm: Geschäftsklima weiterhin schwach
Das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche ist im Oktober weiter rückläufig.
Nachhaltige Funktionslabels für die Pharmaindustrie
In der Pharmaindustrie gewinnen nachhaltige Verpackungslösungen mehr und mehr an Bedeutung.
bvdm fordert vorgezogene Einführung der Gaspreisbremse
Die von der ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme in ihrem Zwischenbericht empfohlenen Instrumente stellen mit der Gaspreisbremse eine fundamental wirksam dar…
Pinnacle InterTech Award und Pinnacle Product Award für KODAK
Kodak kann sich über den Gewinn eines Pinnacle InterTech Award 2022 für den KODAK MAGNUS Q4800 Plattenbelichter freuen, der marktführende Geschwindigkeit und…
Leipziger Grafikbörse „Turbulenzen“
„Turbulenzen“ ziehen mit der 37. Leipziger Grafikbörse vom 13.11.2022 bis zum 29.1.2023 in das Museum für Druckkunst ein. Zu diesem Thema haben 90 Künstlerinnen und Künstler grafische Arbeiten eingereicht.
Dokumenta fifteen – für Multi-Plot ein erfolgreiches Event
Die 15. Kunstausstellung der ganzen Welt hat seine Tore nach 100 Tagen geschlossen. Für das Multi-Plot Team war dies eine besondere Zeit.
Erster Medienkeil für den Textildruck FOGRA Forschungsprojekt
Im August 2022 wurde ein über zwei Jahre angelegte Forschungsprojekt zur Farbstandardisierung im digitalen Textildruck fertiggestellt.
Countdown für die FESPA Eurasia Print Exhibition in Istanbul vom 1. bis 4. Dezember
Der Countdown für die FESPA Eurasia, die vom 1. bis 4. Dezember 2022 in Istanbul zum neunten Mal die Welt der Druckindustrie zusammenbringt, hat begonnen.
Sibress wertet Flexoplattenmessgerät FADS3D mit neuen Funktionen auf
Sibress, Hersteller von Mess- und Analysesystemen zur Qualitätssicherung im Flexo- und Verpackungsdruck, hat das Leistungsspektrum des Messgeräts FADS3D um zwei hilfreiche Funktionen erweitert, die es Anwendern ermöglichen, gezielter spezifische Anforderungen des jeweiligen Plattenmaterials zu berücksichtigen. Sibress FADS3D ist eine im Markt eingeführte Messlösung für die zwei- und dreidimensionale Analyse von Flexodruckplatten.
bvdm-Konjunkturtelegramm August 2022 geringer Auftragsbestand trübt Geschäftslage ein
Nachdem das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche im Juli einbrach, drehte es im August leicht nach oben.
Fogra-Anwenderforum UV-Druck
Am 6. und 7. September fand zum 12. Mal das Anwenderforum UV-Druck des Fogra Forschungsinstituts in München/Aschheim statt. 17 Referentinnen und Referenten berichteten…
EyeC auf der Labelexpo Americas 2022 in Chicago
Vom 13. bis 15.09.2022 begrüßt EyeC, ein weltweiter Experte für Vision-Systeme zur Druckbildkontrolle und Musterprüfung, Interessierte, um in Chicago seine Innovationen zu präsentieren.
glasstec 2022: CO2- und energiesparende Farben von Marabu
CO2- und energieeinsparende LED-härtende Siebdruckfarben sowie ein neuer Digitaldrucklack für individualisierbare haptische Effekte sind die Messehighlights…
Druckindustrie irritiert über Rekordgewinne einzelner Unternehmen der Papierindustrie
Unlängst haben einige Papierhersteller deutlich gestiegene Gewinne für die ersten beiden Quartale des Jahres 2022 vermeldet.
Dr. André Schwarz neuer Marketing Director bei EyeC in Hamburg
EyeC, ein weltweit agierendes Unternehmen für Vision-Systeme zur Druckbild-Kontrolle und Musterprüfung hat Dr. André Schwarz zum neuen Director Marketing & Dokumentation befördert.
Schreiner präsentiert innovative RFID-Lösungen
Schreiner ProTech zählt zu den führenden Herstellern von Kennzeichnungs- und Funktionslösungen für die Logistik. Im Fokus stehen bei Schreiner innovative RFID-Lösungen…
Blackstone macht das Rennen beim German Innovation Award
Die Blackstone Resources AG gibt bekannt, dass die 100% Tochtergesellschaft Blackstone Technology GmbH den diesjährigen German Innovation Award 2022 gewonnen hat…
FESPA ERHEBT GLOBAL PRINT CENSUS
Die FESPA führt ihre dritte weltweite Print Census-Erhebung durch. Die Befragung richtet sich in einem ersten Durchgang an die Besucher der FESPA Global Print Expo und der Europäischen Sign Expo.
Multi-Plot auf der FESPA GLOBAL PRINT EXPO
Bei dieser führenden Druckfachmesse, die vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2022 in Berlin stattfindet, ist auch das Bad Emstaler Unternehmen dabei…
EMPACK – Die regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie in Hamburg
Einen kompakten, wie anregenden Überblick über den Stand der Verpackungstechnik gibt die EMPACK, die am 22. und 23. Juni 2022 in Hamburg (Messehalle Schnelsen) stattfindet…
KODAK ASCEND – Höhere Geschwindigkeit und mehr Produktionsmöglichkeiten
Signage ist in sämtlichen Bereichen des Einzelhandels allgegenwärtig und nicht zu übersehen, so etwa in Einkaufszentren, Modegeschäften, Supermärkten und…
Kornit Atlas MAX Poly transformiert den Textilmarkt für Sport- und Freizeitbekleidung
Kornit Digital Ltd., ein weltweiter Marktführer für nachhaltige, digitale On-Demand-Modex- und Textildrucktechnologien, gab die Markteinführung seines…
Multi-Plot auf der OT-World in Leipzig
Digital gestützte, moderne Patientenversorgung durch „Digital Microfactory“
Von der Erfassung biometrischer Daten mittels „Bodyscan“ über 3-D-Druck bis hin zum individuell gebrandeten Medizinprodukt…
Schnell, sicher und passgenau – die Gesamtlösung für Displayschutz
Displays sind aus dem Cockpit eines Autos nicht mehr wegzudenken. Sie bilden das Herz der Kommunikationszentrale zwischen Automobil und Fahrer und werden nicht nur immer moderner, sondern auch immer größer.
Annahme des Tarifabschlusses für die Druckindustrie
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) sowie die Gewerkschaft ver.di haben dem Verhandlungsergebnis vom 29. März 2022 zugestimmt.
Berufseinstieg in Hightech-Unternehmen: Schreiner Group sucht motivierte Azubis
Ende Februar haben über 1,5 Millionen Schüler in Bayern ihr Zwischenzeugnis erhalten. Das ist ein hervorragender Zeitpunkt für die Jugendlichen aller Abschlussklassen, sich um einen Ausbildungsplatz für September 2022 zu bewerben.
Textildrucker TS300P-1800 für Fogra von Mimaki Deutschland als Leihgabe im Rahmen des Forschungsprojekts „TextileRGB“
Mit dem zweijährigen Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz BMWK (IGF) haben sich die Forscherinnen und Forscher der Fogra zum Ziel gesetzt, die Farbstandardisierung im digitalen Textildruck zu verbessern.
EMPACK: Trends und Technik rund um Verpackung, konzentriert an einem Ort
Für die Verpackungsbranche in der Mitte und im Westen Deutschlands beginnt der Messe-Frühling 2022 mit der EMPACK.
Tarifverhandlungen Druckindustrie
Am 28. März 2022 werden die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Druckindustrie in Berlin fortgesetzt.
Hochglänzend und superschnell trocknende Tintenstrahl-Etiketten
Das in der Schweiz ansässige Unternehmen hat mit der „Signolit SIVN-Folie“ eine weiße, luxuriös glänzende Folie mit einem permanenten Klebstoff herausgebracht. Das nano-poröse High-End-Vinyl besticht, laut Herstellerangaben, durch Nano-Beschichtung, schnelle Trocknung, hochglänzende Beschichtung und eine sehr hohe Farbbrillanz.
ver.di lehnt Angebot der Arbeitgeber ab
In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen der Druckindustrie am 21. Februar 2022 konnte keine Einigung erzielt werden.
TLMI-Award 2021 für Airbag-Labels
Airbags retten Leben. Doch damit das gelingt, müssen sie korrekt beschriftet sein und im richtigen Moment auslösen.
bvdm-Konjunkturtelegramm der deutschen Druck- und Medienindustrie
Nachdem sich das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienbranche zum Jahresende etwas aufgehellt hatte, trübte es sich im Januar wieder ein.
Innovative Digitaldrucklösungen für Glas
Aufwendige Designs und Personalisierung zu kostengünstigen Preisen sind die Stärken des Digitaldrucks. Für die Herstellung verschiedener Glasformen…
robos-labels zu Gast bei den Firmen Remigius Schneider und Marabu
Der Siebdruck ist weiterhin eine wichtige Drucktechnik zur Herstellung von Etiketten mit besonders hohen Anforderungen an die Beständigkeit und…
Innovative Technik von ESC
Ob im Automobil-, Elektronik-, Haushaltswaren- oder Industriebereich, nahezu überall finden sich bedruckte Kunststoffelemente.
Tampondruck-Maschinen von Teca-Print
Aus vielen Bereichen ist der Tampondruck, ebenso wie der Siebdruck, nicht mehr wegzudenken und zeigt sich auch im digitalen Zeitalter als ideales…
CtS Trends und UV-LED Lichtsystem von SignTronic
Das vergangene Jahr mit der globalen COVID Krise war für fast alle Unternehmen sehr herausfordernd und anspruchsvoll.
Fakuma 2021 in Friedrichshafen
Vom 12. bis 16. Oktober 2021 fand in Friedrichshafen die 27. Fakuma statt, eine der international angesehensten Fachmessen für Kunststoffverarbeitung. Das Branchenhighlight informierte neben den Themen Spritzgießen, Extrusionstechnik, Thermoformen und 3D-Printing vor allem über den digitalen Wandel und die nachhaltige, produktionseffiziente Kunststoffverarbeitung.
Kunststoffe beim Recyceln von Hohlkammerplakaten
Seit Jahren beschäftigt sich Braun & Klein Siebdruck mit dem Thema Nachhaltigkeit und Recycling.
Neue Inspektions- und Verpackungsmaschine
In dem Prozess der Herstellung von Siebdruckformen der höchsten Qualität werden neben größeren Investitionen in die Infrastruktur auch viel Zeit und beträchtliche finanzielle Mittel in Manpower und Fachwissen gesteckt.
Umweltfreundliche und klimaneutrale Werbemittel-Produktion
Um bereits verwendete Rohstoffe sinnvoll weiterzuverarbeiten, statt wiederholt Naturprodukte in den Herstellungsprozess einzubringen, geht auch Daiber, einer der führenden Werbemittel-Großhändler Europas, mit den Marken „James & Nicholson“ und „myrtle beach“ umweltfreundliche Wege.