Alle News

Roland DG – VersaSTUDIO-Drucker

Roland DG, ein weltweit führende Anbieter von Digitaldrucklösungen, gibt die Erweiterung seiner VersaSTUDIO-Serie um zwei neue Drucker bekannt. Der integrierte Eco-Solvent-Drucker/Schneideplotter BN2-30 mit einer maximalen Materialbreite von 30 Zoll und der UV-Direktdrucker BD-12 für Objekte bis zum Format A4 zeichnen sich durch einen lebendigen, detaillierten Druck aus.

Sun Chemical – Frühjahrs-Newsletter 2025

Sun Chemical hat seinen Frühjahrs-Newsletter 2025 zum Thema Regulierung veröffentlicht, um Kunden bei den jüngsten Änderungen der weltweiten Vorschriften für Chemikalien und Rohstoffe, die in Verpackungen und Kosmetika verwendet werden, zu unterstützen.

Mindestlohndebatte – BVDM kritisiert Politik

Im Juni entscheidet die unabhängige Mindestlohnkommission über eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab 2026. Der Bundesverband Druck und Medien fordert das Bundesarbeitsministerium auf, sich nicht politisch in die Mindestlohndebatte einzumischen. In einer Stellungnahme gegenüber der Mindestlohnkommission und dem Bundesarbeitsministerium kritisiert der BVDM die Drohung, den Mindestlohn per Gesetz auf 15 Euro zu erhöhen, als inakzeptablen Eingriff in die Tarifautonomie.

Prepress-Workflows – Adobe PDF Print Engine 7

Adobe hat die Veröffentlichung der Version 7 der PDF Print Engine bekanntgegeben. Weniger Schritte, intelligentere Workflows – PDF Print Engine 7 führt neue Funktionen in die Rendering-Pipeline (im RIP) ein, die den Bedarf an speziellen Fachkenntnissen reduzieren und separate Vorstufenprozesse eliminieren sollen.

SCREEN Open-House – Die Zukunft des Beipackzetteldrucks

Gastgeber war der SCREEN-Partner „Die Pharmadrucker“ am Produktionsstandort im hessischen Melsungen. Während der zweitägigen Veranstaltung trafen sich Geschäftsführer, Unternehmer, Weiterverarbeitungsspezialisten und Workflow-Experten aus der EMEA-Region, um zu erkunden, wie Truepress JET-Innovationen von SCREEN die Flexibilität des digitalen Inkjetdrucks mit der Druckqualität des Offsetverfahrens vereinen.

On Demand Produktion – VersiFlex™ von Sawgrass

Sawgrass, ein weltweit führender Anbieter im Bereich der digitalen Dekorationstechnologie, hat mit VersiFlex™ ein System auf den Markt gebracht, das die Stärken von Sublimation, DTG und DTF vereint und Fachbetrieben ermöglicht, nahezu jede Oberfläche zu bedrucken, von Baumwolle und Leinen über Keramik, Holz, Metall und Acryl bis hin zu Vinyl.

BVDM-Konjunkturtelegramm – Geschäftsklima trübt sich ein

Im Mai 2025 verschlechterte sich das saisonbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienindustrie und der seit Februar 2025 leichte Aufwärtstrend ist vorerst beendet. Der vom BVDM ermittelte saisonbereinigte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Rückgang von 4,3 Prozent auf. Die aktuelle Lageeinschätzung und die Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate fiel pessimistischer als in den Vormonaten aus.

Textilveredelung, Druck & Laser – Print Equipment Roadshow

Ob Textildruck, UV-DTF, Lasergravur, UV-Druck oder Sublimation. Die Print Equipment Roadshow am 3. und 4. Juni in Hamburg bietet Gelegenheit, verschiedene Systeme zu testen, neue Anwendungen zu entdecken und sich mit den Experten von Print Equipment sowie den Partnerfirmen Mountek und Gravotech auszutauschen.

The Wrap Experience 2025 – Car Wrap & Lackschutz

Die Spandex Deutschland GmbH lädt ein zur exklusiven Roadshow „The Wrap Experience 2025“. An drei Terminen im Juni und Juli macht das Event Station in Augsburg, Rüsselsheim und Oberhausen – und präsentiert die neuesten Innovationen im Bereich Car Wrapping und Lackschutzfolien.

FESPA 2025 – Brother Highlights

Die FESPA ist eine bedeutende Plattform für Innovationen, und auch in diesem Jahr präsentierte Brother Technologien, die auf Leistung, Effizienz und Wachstum ausgelegt sind. Zahlreiche Besucher haben die Messe für Brother zu einer eindrucksvollen Veranstaltung gemacht, inspiriert von vielfältigen Gesprächen, partnerschaftlichem Austausch und gemeinsamer Begeisterung für die Textil- und Industriedruckbranche. Folgende Highlights wurden vorgestellt.

Vom Auto zur Schokolade – Siebdruck auf der SPI 2025

Der Siebdruck hat sich von seinen grafischen Ursprüngen gelöst und treibt heutzutage Innovationen in unterschiedlichsten Branchen voran – von der Automobilindustrie über Medizintechnik, Sicherheit, Energie und Verpackung bis hin zu Gourmet-Lebensmitteln. Diese Vielseitigkeit steht im Mittelpunkt der Screen Printing Innovation (SPI) 2025, die vom 3. bis 5. Juni 2025 in Essen stattfindet.

IWS Workflow Server – Impressed präsentiert LFP-Version

Impressed, Experte für die Automatisierung von Druckprozessen bringt den Impressed Workflow Server (IWS) in einer speziellen Version für den Großformatdruck auf den Markt. Zudem steht eine Schnittstelle für die Integration von IWS mit advanter print+sign von Günther Business Solutions zur Verfügung, einem ERP-System für den Großformatdruck.

Fogra Symposium – Digitaldruck trifft Offset

Am 21. und 22. Mai 2025 lädt die Fogra zum 8. Symposium „Digitaldruck trifft Offset“ nach München-Aschheim ein. Expertinnen und Experten tragen mit ihren Vorträgen zu einem spannenden Programm rund um Digital- und Offsetdruck bei. Von Nachhaltigkeit bis KI, von Personalisierung bis zur Druckweiterverarbeitung behandeln sieben Sessions wichtige Themen für den Druckereialltag. Referentinnen und Referenten aus Industrie und Forschung beleuchten verschiedene Aspekte aus unterschiedlichen Perspektiven mit Blick auf die Praxis.

Daiber stärkt Ausrichtung – André Knaus Marketingleitung

 André Knaus ist neuer Head of Marketing & Digital Operations bei der Gustav Daiber GmbH. Der studierte Ökonom und IT-Manager bringt ein breites Kompetenzprofil aus Marketing und Technologie mit und hat sich zum Ziel gesetzt, den Corporate-Fashion-Hersteller als Vorreiter für innovative, digitale Lösungen in der Branche zu positionieren.

ESMA Generalversammlung – neue Vorsitzende und Ehrenbotschafter

Die European Specialist Printing Manufacturers Association (ESMA) hat ihre jährliche Generalversammlung in Mailand abgeschlossen und brachte führende Vertreter der Branche zu aufschlussreichen Diskussionen, Networking-Möglichkeiten und der Wahl eines neuen Vorstands zusammen. Auf der Versammlung wurde Tracey Brown von Meteor Inkjet zur neuen Vorsitzenden der ESMA ernannt.

KINZEL „All-in-one“ – „compact“ Siebdrucklinie

Das Bielefelder Unternehmen KINZEL Printing Systems hat eine neue 2-Farben Etiketten-Siebdrucklinie vorgestellt. Ein Team aus Konstrukteuren und qualifizierten Mitarbeiter hat modernste Technik und Erneuerungen, verbunden mit mehr als 40-jähriger Rollen-Siebdruckerfahrung, zu einer kompakten Etiketten-Siebdrucklinie vereinigt. Das neue Flachbett-Siebdruckkonzept (Linie) eröffnet die Möglichkeit, Qualität und Funktionalität zu steigern.

Multi-Plot auf der FESPA Global Expo in Berlin

Multi-Plot und d.gen präsentieren auf der FESPA Global Print Expo 2025, Europas führender Fachmesse für Druck und Werbetechnik, die vom 6. bis 9. Mai 2025 in Berlin stattfindet, gemeinsam aktuelle Drucktechnologien. Mit neuen Druckmaschinen im Gepäck bieten die beiden Unternehmen den Besuchern in Halle 1.2, Stand B30, eine große Ausstellungsfläche, um sich über hochrangige Textil-Druckmaschinen, Umsetzung und Möglichkeiten zu informieren.

FESPA Global Print Expo – Treffpunkt für Visionäre

In etwas mehr als einer Woche beginnen die FESPA Global Print Expo, die European Sign Expo und die Personalisation Experience in Berlin. Mit neuen Hardware- und Software-Entwicklungen für den Spezialdruck und einem vielfältigen Informationsangebot gelten die drei Parallelveranstaltungen als idealer Treffpunkt für internationale Druckdienstleister und Werbetechniker.

MehlerHeytex & FESPA 2025: Nachhaltige Lösungen

Als führender Anbieter großformatiger Werbematerialien präsentiert MehlerHeytex unter der Marke HEYtex® auf der FESPA in Berlin ein nachhaltiges Produktsortiment. Mit dem innovativen ecotex®-Portfolio, der PVC-freien, recycelten und CO2-kompensierten Materiallösung, will das Unternehmen neue Wege für umweltbewusstes Drucken aufzeigen.

European Sign Expo 2025 – Werbetechnik & visuelle Kommunikation

Die European Sign Expo 2025 (6. bis 9. Mai in Berlin) erwartet führende Aussteller aus den Sparten Signage und visuelle Kommunikation. In den Hallen 3.2 und 4.2 werden neue Produkte und Lösungen in den Bereichen Profilbuchstaben, dreidimensionale Schilder, Digital Signage, Displaysysteme, Gravur- und Ätztechnik, Leuchtdisplays, LED- und Neon-Systeme und Out-of-Home-Medien präsentiert.

SmartHub auf der Personalisation Experience 2025

Der SmartHub, 6. bis 9. Mai in Berlin, umfasst eine Reihe von Expertenkonferenzen und einen Smart Factory Trail.  Das Programm enthält neueste Technologien und Software, die Unternehmen zur Reduzierung von Abfall, zur Steigerung der Betriebseffizienz und zur Nutzung der Vorteile digitaler Produktionsmethoden einsetzen können. Der Smart Factory Trail, ein per FESPA-App und QR-Codes geleiteter Messerundgang führt zu ausgewählten Ausstellern.

Koalitionsvertrag – BVDM sieht gute Ansätze

Der Bundesverband Druck und Medien begrüßt die schnelle Einigung von CDU/CSU und SPD in den Koalitionsverhandlungen. Denn Deutschland würde eine verlässliche und handlungsfähige Regierung benötigen, um die Wirtschaft wieder dahin zu bringen, wo sie einmal war: Exportweltmeister, innovativer Standort mit hohem Wirtschaftswachstum und starken kleinen und mittleren Unternehmen. Aus Sicht des BVDM reichen die teilweise guten Ansätze allerdings nicht aus und vagen Versprechen müssten schnell Reformen folgen.

FESPA Programm 2025 – Neue und wiederkehrende Events

Die FESPA Global Print Expo 2025 wird um die neuen Veranstaltungen SmartHub und ESE Pavillon erweitert und umfasst auch bekannte Veranstaltungen wie die FESPA Awards 2025, den World Wrap Masters-Wettbewerb und die Club FESPA Lounge. Parallel zu den Fachmessen (FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisation Experience), die vom 6. bis 9. Mai 2025 in Berlin stattfinden, soll jede Veranstaltung einen Einblick in den jeweiligen Markt geben.

FESPA 2025: Sun Chemical präsentiert Transformations-Lösungen

Sun Chemical stellt auf der FESPA 2025 ein umfassendes Portfolio an Lösungen für Grafik-, Textil- und industrielle Druckanwendungen vor. Unter dem Motto „Experience. Transformation“ können interessierte Messebesucher am Stand D40 in Halle 1.2 Schwerpunkte der digitalen Lösungen von Sun Chemical begutachten. Präsentiert werden neue Produkte für den Grafik- und Textilbereich sowie ein Tintenportfolio für Anwendungen im Groß- und Supergroßformat-Inkjet, Textil-Inkjet und Siebdruck.

Smarte Oberflächen und Konnektivität – Henkel präsentiert gedruckt Elektronik

Auf der LOPEC stellte Henkel Innovationen für Endanwendungen der gedruckten Elektronik in verschiedenen Märkten vor. Präsentiert wurden funktionale Materiallösungen für smarte Oberflächen, intelligente Gesundheitsfürsorge und smarte Konnektivität. Darüber hinaus zeigten Experten von Henkel ein neuartiges Nachhaltigkeitskonzept, mit dem Innovationen gedruckter Elektronik vorangetrieben werden sollen.

Kornit Apollo bei Grunt Style

Kornit Digital LTD, globaler Pionier im Bereich nachhaltiger, digitaler Mode- und Textilproduktionstechnologien, hat bekannt gegeben, dass Grunt Style – eine amerikanische Marken für patriotische Kleidung – mit Kornit Apollo den Schritt vom analogen Siebdruck zur digitalen Produktion vollzieht.

Keypoint Intelligence und FESPA – Thought Leadership Partnerschaft

Keypoint Intelligence sponsert in 2025 und 2026, als Thought Leadership Partner der FESPA, vier wichtige Veranstaltungen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollen Branchenexperten informiert werden, um sichere Entscheidungen treffen zu können, wenn sich Großformatdruck, Textildruck, Produktionssoftware und andere Schlüsselbereiche weiterentwickeln.

Personalisation Experience geht in die dritte Runde

Zum dritten Mal öffnet die Personalisation Experience vom 6. bis 9. Mai 2025 in Berlin ihre Tore. Besucher, die Innovationen und neue Trends in der Personalisierungstechnologie entdecken möchten, können sich mit zahlreichen Ausstellern und Vordenkern austauschen. Die Veranstaltung soll Markenartikler, Einzelhändler, Werbetreibende und Agenturen zusammenbringen, die ihr Produktangebot durch Personalisierung verbessern wollen und dafür Druckdienstleister, OEMs und Softwareanbieter suchen.

EyeC Open House 2025 – Zukunft der Druckbildinspektion

Die EyeC GmbH, weltweiter Anbieter von automatisierten Artworkprüfungs- und Druckbildinspektionssystemen, öffnet im Rahmen des EyeC Open House am 13. und 14. Mai 2025 seine Türen für Branchenexperten. Zwei Tage lang stehen am Hamburger Hauptstandort Innovationen, Fachwissen und Austausch im Mittelpunkt, das spannende Einblicke in die Welt der innovativen Druckbildkontrolle bietet.

SCREEN Truepress JET 520NX AD – Druckgeschwindigkeit von 225 m/min

Im Bereich des Transaktionsdrucks wächst die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Inkjet-Drucksystemen, die hohe Effizienz bieten und mit digitalen Daten kompatibel sind. Immer mehr Unternehmen setzen auf diese Technologie, die im Verlagswesen den Übergang von großen Lagerbeständen und veralteten Druckauflagen zu einer flexibleren Produktion ermöglicht.

FESPA Global Print Expo 2025 – Internationale Aussteller

FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisation Experience (6. bis 9. Mai 2025 in Berlin) begrüßen über 550 neue und wiederkehrende Aussteller aus mehr als 36 Ländern und übertreffen die Ausstellerzahlen der letztjährigen Veranstaltungen. Besucher können neueste Produkte und Innovationen internationaler Anbietern aus dem Bereich Spezialdruck sehen, unter anderem aktuelle Trends auf den Gebieten Nachhaltigkeit, Print-on-Demand und intelligente Automatisierung.

Kornit Digital On-Demand-Technologie bei American Classics Apparel

Kornit Digital LTD, ein weltweiter Pionier im Bereich nachhaltiger, digitaler On-Demand-Technologien für die Mode- und Textilproduktion, hat bekannt gegeben, dass American Classics Apparel, Inc. ein führender Großhändler für lizenzierte Musik-, Film- und Spielebekleidung, die Kornit Apollo Plattform einsetzt. Dieses Direct-to-Garment-Paket soll die Umstellung des Unternehmens vom traditionellen Siebdruck auf die digitale Hochgeschwindigkeitsproduktion sicher stellen.

BVDM-Konjunkturtelegramm – Geschäftsklimaindex durchbricht Abwärtstrend

Im Februar 2025 verzeichnete das saisonbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienwirtschaft eine Verbesserung und liegt damit wieder auf dem Niveau von Ende 2024. Während die Geschäftsaussichten für die nächsten 6 Monate mit einem leichten Minus nahezu unverändert blieben, fiel die aktuelle Geschäftslagebewertung positiver aus als noch im Januar. Der vom Bundesverband Druck- und Medien errechnete Geschäftsklimaindex verzeichnete einen saisonbereinigten Zuwachs von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

Converting-Branche 2025 – ICE Europe München

Vom 11. bis 13. März 2025 trifft sich die internationale Converting-Fachwelt in München zur 14. Ausgabe der ICE Europe. Industrieexperten können sich auf spannende Exponate und Live-Vorführungen freuen. Im Mittelpunkt stehen effiziente Lösungen für die Veredelung und Verarbeitung von flexiblen Bahnmaterialien wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffen.

Intergraf Nachwuchspreis 2025

Intergraf hat bekannt gegeben, dass Bewerbungen für den 2025 Young Talent Award, eine Initiative für die Zukunft der Druckindustrie, eingereicht werden können. In diesem Jahr lädt der Award junge Talente ein, zu erforschen, wie Druckunternehmen jüngere Generationen für eine Karriere in der Druckindustrie begeistern können.

Kornit und 500 LEVEL – On-Demand-Lösungen

Kornit Digital LTD, globaler Pionier im Bereich nachhaltiger, digitaler Mode- und Textilproduktionstechnologien auf Abruf, gab bekannt, dass 500 LEVEL – ein führender Sportbekleidungshersteller – die Kornit Atlas MAX Plattform übernommen hat. Die Partnerschaft soll 500 LEVEL in die Lage versetzen, die schnellen Anforderungen der E-Commerce-Sportbekleidungsbranche zu erfüllen.

Druckindustrie 2025 – Prognosen von Branchenexperten

Die Umsätze der Druckindustrie werden vom deutschen Statistischen Bundesamt in mehr als nur einer Statistik erfasst. Unterschiedliche Statistiken führen zu unterschiedlichen Eindrücken und aufgrund der unterschiedlichen Datenstrukturen ist nicht jede Statistik für belastbare Marktanalysen geeignet.

Neues Jahr, neue Looks, neues Label – Daiber Hauptkatalog 2025

Die Neuheiten der Gustav Daiber GmbH sind erhältlich. Von Basics über Hingucker bis hin zu winterlicher Outdoor-Bekleidung umfasst die diesjährige Kollektion Styles für jeden Anlass und jedes Wetter. Ein Großteil der neuen Looks ist bereits seit Anfang Februar verfügbar. Alle Neuprodukte sowie Bestandsartikel präsentiert der Corporate-Fashion-Hersteller im klimaneutralen Hauptkatalog 2025.

Fogra Symposium – Digital, Offset oder beides?

In diesem Spannungsfeld bewegen sich Druckereien und auch Auftraggeber seit Jahren. Welchen Einfluss haben variabler Datendruck oder Personalisierung? Hilft KI im Druckalltag und welches Verfahren hat den niedrigeren CO2-Fußabdruck? Mit diesen und vielen weiteren Themen beschäftigt sich das Fogra-Symposium „Digitaldruck trifft Offset“ am 21. und 22. Mai 2025.

Daiber stärkt Ausrichtung – André Knaus Marketingleitung

Seit Januar 2025 ist André Knaus neuer Head of Marketing & Digital Operations bei der in Albstadt ansässigen Gustav Daiber GmbH. Der studierte Ökonom und IT-Manager bringt ein breites Kompetenzprofil aus Marketing und Technologie mit und hat sich zum Ziel gesetzt, den Corporate-Fashion-Hersteller langfristig als Vorreiter für innovative, digitale Lösungen in der Branche zu positionieren.

C!Print 2025 – Kornit Digital

Kornit Digital LTD, globaler Pionier im Bereich nachhaltiger, digitaler On-Demand-Technologien für die Mode- und Textilproduktion, gibt die erste Teilnahme an der C!Print 2025 in Lyon bekannt, die einen Meilenstein in der Expansion des Unternehmens auf dem französischen Markt darstellt. Mit diesem Schritt unterstreicht Kornit seine Präsenz in Frankreich und bekräftigt sein Engagement für Innovation, Kundennähe und Nachhaltigkeit in der europäischen Textilindustrie.

LOPEC 2025 – Smart Living

Vom 25. bis 27. Februar 2025 öffnet die LOPEC, Fachmesse und Kongress für flexible, organische und gedruckte Elektronik, ihre Tore in München. Unter dem Fokusthema Smart Living präsentieren Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Experten, wie gedruckte Elektronik den Weg in eine digitalisierte, nachhaltige Gesellschaft ebnen kann.

IBIS präsentiert Smart Label-Binder

IBIS Integrated Bindery Systems wird die Hunkeler Innovation Days (HID) in Luzern,  Schweiz, vom 24. bis 27. Februar 2025 nutzen, um seinen neuen Smart Label-Binder vorzustellen, der neue Industriestandards in der Etikettenproduktion setzen soll.

SCREEN Europe – Hunkeler Innovationdays 2025

Mit dem Motto „Verbindungen in der Druckindustrie stärken“ wird SCREEN Europe auf den Hunkeler Innovationdays 2025 neueste technische Fortschritte in der digitalen Inkjet-Drucktechnologie präsentieren, um innovative Lösungen und digitale Druck-Workflows für die Märkte des kommerziellen Drucks, des Direktmailings und des Verlagswesens zu fördern.

BVDM beteiligt sich – Bundesweiter Wirtschaftswarntag

Am 29. Januar 2025 rufen die Verbände Druck und Medien gemeinsam mit rund 50 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien die Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken und eine Wirtschaftswende nach der Bundestagswahl einzuleiten.

VDMA: Überregulierung und zu hohe Kosten

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland erwartet für 2025 einen Produktionsrückgang, und erstmals seit vielen Jahren droht der Branche ein leichter Stellenabbau. Um den Standort Deutschland und Europa zu stärken, fordert der VDMA eine Kehrtwende der Politik.  

BVDM veröffentlicht Wahlkampfpositionen

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 veröffentlicht der Bundesverband Druck und Medien e.V. für die Druck- und Medienbranche ein Positionspapier mit dem Titel „Ohne uns macht keiner ein Kreuz!“. Das Positionspapier zeigt neun konkrete Handlungsfelder auf, die eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik und ein entschlossenes Handeln der Politik einfordern.

TecStyle Visions 2025 – Textildruck von Multi-Plot

Der digitale Textildruck hat viele Möglichkeiten, die Multi-Plot auf der kommenden TecStyle Visions präsentieren möchte, die vom 13. bis 15. Februar 2025 in Stuttgart stattfindet. Namhafte Partner wie MIMAKI, EPSON, Maegis oder HEATJET werden den Messestand in Halle 6 auf dem Stand 6C21 mitgestalten und Themen wie Sublimation, Sublifusion und Direct-To-Foil werden aufgegriffen und den Besuchern präsentiert.

Präzision und Effizienz – eurolaser auf der C! Print 2025

Vom 4. bis 6. Februar 2025 präsentiert sich die eurolaser GmbH, Hersteller großformatiger Laserschneidsysteme, auf der C! Print in Lyon, Frankreich (Stand 2T26). Im Fokus stehen innovative Technologien, die für die Anforderungen der Druck- und Werbebranche entwickelt wurden. Besucher haben die Möglichkeit, sich umfassend über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile dieser Präzisionstechnologie zu informieren.

Heimtextil 2025 – Nachhaltigkeit von Mimaki

Mimaki Europe, ein führender Anbieter von industriellen Tintenstrahldruckern, Schneideplottern und 3D-Druckern, hat seine Teilnahme an der globalen Fachmesse Heimtextil 2025 (Frankfurt, 14.–17. Januar) bekannt gegeben. Als weltweit größte Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien präsentiert Mimaki am Stand B96 in Halle 3.0 das neue und nachhaltige TRAPIS-System.

  • Deutsch
  • English
Loading...
×