Der vom BVDM ermittelte saisonbereinigte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Zuwachs von 0,4 Prozent auf. Während die aktuelle Geschäftslage von den Unternehmen etwas schlechter bewertet wurde als im September, verbesserten sich die Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Die positive Entwicklung der Geschäftserwartungen trug zur Stabilisierung des Geschäftsklimas bei.
Im Oktober 2025 bewerteten die vom ifo Institut befragten Entscheider der Druck- und Medienunternehmen ihre aktuelle Geschäftslage etwas schlechter als im Vormonat. Die Einschätzungen im Hinblick auf die nächsten sechs Monate fielen in diesem Monat hingegen optimistischer aus.
Diese Entwicklung ist auf eine veränderte Lagebewertung der Unternehmen zurückzuführen. Der Anteil der Betriebe mit positiver Einschätzung ihrer aktuellen Situation verbesserte sich. Der Anteil der Unternehmen mit negativer Beurteilung ihrer Geschäftslage erhöhte sich dagegen, während der Anteil neutraler Einschätzungen leicht sank. Die Bewertungen des aktuellen Auftragsbestandes fallen überwiegend negativ aus. Lediglich acht Prozent der befragten Unternehmen beurteilen ihren Auftragsbestand positiv, während 37 Prozent eine neutrale Bewertung und 55 Prozent eine negative Einschätzung abgeben. Etwas mehr als die Hälfte der Unternehmen klagte im Oktober über Produktionsbehinderungen. Größtes Produktionshemmnis war der Auftragsmangel, gefolgt vom Fachkräftemangel.
Die Geschäftserwartungen der Unternehmen der Druck- und Medienindustrie für die kommenden sechs Monate haben sich im Oktober 2025 verbessert. Drei Viertel der befragten Unternehmen gehen von einer gleichbleibenden Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten aus. Rund zwei Prozent erwarten eine Verbesserung der Geschäftslage, während 24 Prozent von einer Verschlechterung ausgehen.
BVDM
Der Bundesverband Druck und Medien e. V. (BVDM) ist der Spitzenverband der deutschen Druckindustrie. Als Arbeitgeberverband, politischer Wirtschaftsverband und technischer Fachverband vertritt er die Positionen und Ziele der Druckindustrie gegenüber Politik, Verwaltung, Gewerkschaften und der Zulieferindustrie. Getragen wird der BVDM von acht regionalen Verbänden. International ist er über seine Mitgliedschaft bei Intergraf und FESPA organisiert. Zur Druckindustrie gehören aktuell rund 6.300 überwiegend kleine und mittelständische Betriebe mit mehr als 99.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.