Sun Chemical stellt auf der K 2025, der weltweit führenden Fachmesse für Kunststoffe und Kautschuk, vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf ein umfangreiches Portfolio an Farbstoffen und hochleistungsfähigen Polyphenylensulfid-Produkten (PPS) vor.
Darunter Innovationen für die Einfärbung von Kunststoffen, funktionale Effekte, neue Pigmente, fortschrittliche Effektbeschichtungen sowie Farblösungen für Fasern und E-Mobilität. Darüber hinaus auch PPS-Engineering-Compounds und dabei PPS-Typen für Anwendungen von E-Antrieben in Automobilen bis hin zu Trinkwassersystemen vorstellen.
Farbstoffe für Kunststoffanwendungen
Farbstofflösungen von Sun Chemical erfüllen strenge Vorschriften, von Anforderungen für den Kontakt mit Lebensmitteln bis hin zur Einhaltung von Umweltzeichen, und unterstützen Anforderungen wie Wärmestabilität für technische Kunststoffe, NIR-Lichtmanagement, geringe Verformung bei HDPE, Faserspinnen, Recycling und biologische Abbaubarkeit. „K ist eine globale Plattform, die innovative Marktführer im Bereich Kunststoffe zusammenbringt und die Möglichkeit bietet, direkt mit Kunden, Markenpartnern und Vordenkern der Branche in Kontakt zu treten“, so Christof Kujat, Global Head Industry Segment Plastics, Colour Materials, Sun Chemical. „Auf der diesjährigen Messe präsentieren wir unsere neuesten Entwicklungen im Bereich Farbstoffe und Pigmente, die Leistung, Reinheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften vereinen, um den sich wandelnden Anforderungen der globalen Märkte gerecht zu werden.“
Innovationen bei PPS-Compounds
Als weltweit führender Hersteller von PPS-Compounds bieten Sun Chemical und die Muttergesellschaft DIC Corporation mehr als 250 Sorten an. Zu den wichtigsten PPS-Lösungen gehören hochentwickelte Kunststoffmaterialien, gemischt mit verschiedenen Additiven und Modifikatoren, um spezifische Leistungsmerkmale wie erhöhte Hitzebeständigkeit, chemische Stabilität, mechanische Festigkeit oder Dimensionsstabilität für anspruchsvolle Anwendungen zu erreichen. Beispielsweise für Kühlmittelrohre in Kraftfahrzeugen, oder um in Hybrid-/Elektrofahrzeugen Hitzeschockbeständigkeit, minimale Maßabweichungen und Durchschlagfestigkeit zu gewährleisten und die Spulenoberflächentemperatur in Elektromotoren zu senken.
„Sun Chemical wird seine Position als Marktführer im Bereich PPS-Leistung auf der K 2025 weiter ausbauen“, so Guido Pengemann, Sales Manager, PPS Europe, Sun Chemical. „Unser breites Spektrum an PPS-Lösungen – von Harzen für das Wärmemanagement und die E-Mobilität bis hin zu verstärkten Compounds für Trinkwasseranwendungen – ist darauf ausgelegt, den sich wandelnden Anforderungen der Branche in Bezug auf Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und technische Leistung gerecht zu werden.“
Sun Chemical
Sun Chemical, Mitglied der DIC-Gruppe, gilt als führender Hersteller von Verpackungs- und Grafiklösungen, Farb- und Displaytechnologien, funktionellen Produkten, elektronischen Materialien und Produkten für die Automobil- und Gesundheitsindustrie. Zusammen mit DIC arbeitet Sun Chemical an der Entwicklung nachhaltiger Lösungen und mit über 22.000 Mitarbeitern weltweit unterstützen die Unternehmen der DIC-Gruppe eine Vielzahl globaler Kunden.