Die Labelexpo, die vom 16. bis 19. September 2025 in Barcelona stattfindet, gilt als das wichtigste Ereignis des Jahres für die globale Etiketten- und Verpackungsindustrie. Highlights sind Herausforderungen und Lösungen in den globalen Materialversorgungsketten, Materialtrends in der Etikettierbranche, Innovationen und Materialien der nächsten Generation.
In den letzten Jahren gab es beträchtliche Herausforderungen wie Rohstoffknappheit, komplexe Versandlogistik und geopolitische Spannungen, die Materiallieferanten und Kunden belastet haben. Zusätzlich haben sich Verbraucherpräferenzen in Richtung umweltfreundlicher Praktiken verschoben. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen zeichnen sich neue Materialtrends ab. Daher gehören umweltfreundliche Materialien, die biologisch abbaubare und recycelte Inhalte enthalten, zu den Highlights der Labelexpo. Intelligente Materialien, wie beispielsweise die RFID-Technologie, werden zukünftig an vorderster Front stehen und in Verbindung mit künstlicher Intelligenz sowie unterstützenden Technologien ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten.
Ein wichtiger Trend werden Biokunststoffe sein, die aus erneuerbaren pflanzlichen Quellen gewonnen werden und Materialien bieten, die sich schneller abbauen lassen als herkömmliche Kunststoffe und zur Abfallverringerung beitragen. Papiere mit höherem Recyclinganteil und umweltfreundlichen Beschichtungen, die die Kreislauffähigkeit erhöhen, werden wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen bieten. Klebstoffe, Druckfarben und andere Materialien auf Wasserbasis werden nachhaltige Alternativen bieten. Darüber hinaus werden Fortschritte in der Materialwissenschaft die Entwicklung von dünneren, leichteren Materialien vorantreiben, die ihre Leistung beibehalten und gleichzeitig den Materialverbrauch und Abfall reduzieren.
Labelexpo Europe
Die alle zwei Jahre stattfindende Labelexpo Europe ist Teil der Labelexpo Global Series. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1980 hat sie sich als globale Branchenplattform für Fachleute aus dem Bereich Etiketten- und Verpackungsdruck etabliert und ist bekannt für ihre hohe Anzahl an Live-Maschinenvorführungen. Die Messe bringt Hersteller und Lieferanten modernster Technologien mit Druckern, Markeninhabern und Designern zusammen.