TRENDS Themen

Daiber Fashion Show im Mercedes-Benz Museum Stuttgart

Premiere für die Gustav Daiber GmbH: Zum ersten Mal präsentierte der Corporate-Fashion-Hersteller seine Kollektionen gemeinsam mit dem Tanzkraftwerk Stuttgart in einer eigenen Fashion Show am 9. Oktober 2025. Rund 70 geladene Gäste, darunter Kunden aus ganz Deutschland, erlebten im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ein Event, das Mode und Tanz auf besondere Weise verband.

mehr lesen

15. Biennale sächsischer Druckgrafik – 100 Grafiken 2024 – Feuer, Feuer

Die Ausstellung 100 Sächsischen Grafiken 2024, die vom 25.10.2025 bis zum 11.1.2026 in Leipzig läuft, setzt die Kette der gesellschaftlich fokussierenden Themen der letzten Biennalen fort. Die Zukunft ist nicht mehr mit Geld allein zu kaufen. Noch wird Gleichgültigkeit nicht bestraft, noch fliegen Flugzeuge und fahren Autos nach Belieben. Noch stehen in Innenstädten lebende Bäume, aber kommende Zumutungen werden Opfer fordern entlang der Dicke des Geldbeutels. Die diesjährige Grafikbiennale lenkt den Blick auf eskalierende Prozesse im sozialen Miteinander.

mehr lesen

Umweltpolitik mit Augenmaß – BVDM fordert Bürokratieabbau

Zum Auftakt der Arbeiten am Umwelt-Omnibus-Paket der EU-Kommission spricht sich der Bundesverband Druck und Medien für eine spürbare Entlastung der Druck- und Medienbranche von übermäßigen bürokratischen Anforderungen aus. Aus Sicht des BVDM besteht bei der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) dringender Reformbedarf. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sei eine praxisnahe, verhältnismäßige und rechtssichere Ausgestaltung der bestehenden Umweltvorgaben unerlässlich, um Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Branche nicht zu gefährden.

Der BVDM begrüßt die Initiative der EU-Kommission zur Überarbeitung bestehender Umweltvorschriften im Rahmen des schon länger angekündigten „Umwelt-Omnibuspakets“. Gemeinsam mit seinem europäischen Dachverband INTERGRAF unterstützt der BVDM das übergeordnete Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit von Druck- und Medienbetrieben durch den Abbau unnötiger administrativer Lasten zu stärken.

mehr lesen

A&P Studie zur Verpackungsbranche 2025

Die deutsche Verpackungsbranche steht vor tiefgreifenden strukturellen Veränderungen. Nach einem kräftigen Wachstum bis 2022 verzeichnet die Industrie seitdem einen rückläufigen Trend. Im Jahr 2024 lag der Produktionswert in Deutschland bei rund 30 Milliarden Euro. Für 2025 prognostiziert Apenberg & Partner einen weiteren Rückgang auf 27,4 Milliarden Euro, bis 2026 auf 26 Milliarden Euro.

mehr lesen

FESPA Foundation – Durst Group erster offizieller Partner

Die FESPA Foundation gibt die Durst Group als ersten offiziellen Partner bekannt, der sich der Initiative „Adoptiere eine Schule“ anschließt und die Malekapane Primary School in Südafrika sponsert. Die Partnerschaft soll die Möglichkeiten des Drucks zu nutzen, um Bildung zu fördern und das Leben von Kindern in unterversorgten Gemeinden zu verbessern.

mehr lesen
  • Deutsch
  • English
Loading...
×