Auf der Labelexpo Europe 2025, der führenden Veranstaltung für die Etiketten- und Verpackungsdruckindustrie steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Die Messe, die vom 16. bis 19. September in der Fira Gran Via in Barcelona stattfindet, wird über 650 Aussteller begrüßen.
Innovation und Nachhaltigkeit
Zusätzlich zu den Umwelt-Sorgen der Verbraucher beeinflusst die EU-Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle die Branche und fordert Verarbeiter, Markeninhaber und Designer auf, Materialien, Prozesse und Strategien zur Einhaltung der Vorschriften zu überdenken. Die Pulse Arena in Halle 7, Stand 7B27, wird die Verordnung beleuchten und sich damit befassen, wie Etikettenverarbeiter von der Diversifizierung in flexible Verpackungen und Faltschachteln profitieren können.
Andy Thomas-Emans, Strategischer Direktor der Labelexpo Global Series, kommentierte: „Die Etiketten- und Verpackungsdruckindustrie reagiert aktiv auf den Nachhaltigkeitsdruck, während sich gleichzeitig mit der Automatisierung und dem wachsenden Einfluss der KI neue Möglichkeiten eröffnen. Viele Marken steigen von Kunststoffen auf technisches Papier und Verpackungen aus Pappe um, so dass sich die Etikettenverarbeiter Gedanken darüber machen müssen, wie sich dies in Zukunft auf ihr Geschäft auswirken könnte. Zu den Trends in diesem Bereich gehört die Verwendung technischer Beschichtungen, um recycelbare Einstoffverpackungen als Alternative zu laminierten Kartons und mehrschichtigen flexiblen Verpackungen zu schaffen.“
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit
In diesem Jahr kündigt die Messe eine Partnerschaft mit DMP Europe an. Das in Cluj, Rumänien, ansässige Unternehmen DMP recycelt Etikettenmatrixabfälle, die auf der Messe gesammelt und zu wiederverwendbaren Artikeln verarbeitet werden.
Claire Sacker, Operations Director, Labelexpo Global Series, kommentierte: „Die Partnerschaft mit DMP ist einzigartig, da es sich um eine wirklich zirkuläre Lösung handelt: von der Wiederverwertung bis hin zur Wiedereinführung erweiterter Kategorien von Kunststoffabfällen, die als nicht recycelbar gelten und andernfalls auf Mülldeponien oder in Verbrennungsanlagen landen würden. Das dabei entstehende Material ist vollständig recycelbar und wiederverwendbar.“
Jade Grace, Geschäftsführerin der Labelexpo Global Series, sagte: „Die Labelexpo Europe 2025 wird nicht nur die bisher größte Veranstaltung sein, sondern auch zeigen, dass Innovation und Nachhaltigkeit nicht nur Konzepte sind, sondern umsetzbare und profitable Säulen, die für die Zukunft unserer Branche unerlässlich sind.“
Labelexpo Europe
Die alle zwei Jahre stattfindende Labelexpo Europe ist Teil der Labelexpo Global Series und deren größte Veranstaltung. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1980 hat sie sich als führende globale Branchenplattform für Fachleute aus dem Bereich Etiketten- und Verpackungsdruck etabliert und ist bekannt für ihre Live-Maschinenvorführungen. Die Messe bringt Hersteller und Lieferanten der modernsten Technologien mit Druckern, Markeninhabern und Designern zusammen.