Mimaki, ein führender Hersteller von industriellen Tintenstrahldruckern und Schneideplottern, hat die Einführung seines neuen Sublimations-Tintenstrahldruckers TS200-1600 bekanntgegeben. Der auf dem TS100 aufbauende TS200-1600 bietet laut Mimaki hohe Produktionsgeschwindigkeiten, ausgezeichnete Druckergebnisse und bringt vielseitige Anwendungsmöglichkeiten mit sich.
TECHNIK Themen
Neuer Standard für Printproduktion – Durst Group integriert GMG Farbmanagement
Die Durst Group, ein führender Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, gibt die Integration der spektralen GMG Farbmanagementtechnologie in ihren propriäteren Workflow sowie in das offene Smart Factory-Portfolio der Open Software Initiative bekannt. Die offizielle Vorstellung der Integration soll rund um die Printing United 2025 erfolgen.
Durst will, unabhängig vom Drucksystem oder Substrat, einen neuen Branchenstandard für automatisiertes und farbverbindliches Drucken setzen. Der Durst Workflow wird künftig mit dem eingebetteten spektralen GMG Farbmanagement ausgeliefert und bestehende Kunden mit Software-Agreement können von dieser Lösung, laut Durst, ohne weitere Kosten profitieren. Die Integration erstreckt sich über Etiketten & Verpackung, Wellpappe sowie Sign & Display.
Zwei neue Flachbettdrucker von swissQprint
swissQprint führt zwei neue Flachbettmodelle ein, zugeschnitten für Anwender mit hohen Qualitätsansprüchen und kleinem bis mittlerem Produktionsvolumen. Beide Modelle, Topi 5 und Oryx 5, komplettieren die im Januar 2025 lancierte Generation 5.
Die Modelle unterschiedlicher Grösse sind ab sofort verfügbar: Topi 5 ist ein 3,2×2 m grosser Flachbettdrucker, der bis zu 126 qm/h produzieren kann. Oryx 5 ist das 2,5 m breite Pendant mit einem maximalen Output von 114 qm/h. Beide erlauben laut Hersteller maximale Vielfalt und sind dank einer Rollenoption hochpräzise. „Mit dem neuen, synchronisierten Gesamtsortiment haben wir für jede Betriebsgrösse eine massgeschneiderte Lösung, wobei sich Topi und Oryx an Anwender mit hohen Qualitätsstandards bei kleinen bis mittleren Druckvolumen richten“, erklärt Carmen Eicher, Verkaufs- und Marketingleiterin bei swissQprint.
Labelexpo Europe – KI-gestützte Inline-Inspektion von EyeC
EyeC, ein weltweiter Anbieter von automatisierten Artworkprüfungs- und Druckbildinspektionssystemen, kündigt die Markteinführung des neuen EyeC ProofRunner Evo an. Das modulare Inline-System für gängige Etikettenformate und Rollenware kombiniert KI-Technologie mit einem flexiblen, mitwachsenden Systemaufbau. Die Premiere findet auf der Labelexpo Europe 2025 an EyeC-Stand 5B11 statt.
Zwei Jahre Garantie auf Brother Druckköpfe WF1-L640
Der Großformatdrucker WF1-L640 von Brother hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich am Markt bewährt und Brother setzt ein starkes Zeichen in Sachen Qualität und Kundenzufriedenheit: Ab sofort erhalten Kundinnen und Kunden ohne Zusatzkosten zwei Jahre Garantie auf die Druckköpfe.
XPJ-1682SR DS Pro Farbsublimationsdrucker von Mutoh
Mutoh Europe nv, die EMEA-Geschäftseinheit von Mutoh Industries Co. Ltd. aus Japan, gibt die Markteinführung des XPJ-1682SR DS Pro bekannt, eines 64″ (1625 mm) breiten Dual-Kopf-Farbsublimationsdruckers, der für die Produktion von Textilien und Soft Signage entwickelt wurde.
Jet Press 1160CF – Fujifilm Inkjet-Druckmaschine
Der japanische Technologiekonzern Fujifilm nimmt ab sofort Bestellungen in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) für die Fujifilm Jet Press 1160CF entgegen. Die neue Hochgeschwindigkeits-Tintenstrahldruckmaschine mit kontinuierlicher Zuführung wurde am 9. und 10. Juli 2025 im Rahmen einer speziellen Veranstaltung in der Region vorgestellt.
24/7-Konfigurator für Druck & Stick – Corporate-Fashion-Plattform von Daiber
Mit dem neuen Online-Konfigurator für Druck- und Stickaufträge bietet die Gustav Daiber GmbH ab sofort eine übersichtliche und transparente Möglichkeit, Veredelungspreise rund um die Uhr selbst zu kalkulieren und Aufträge direkt im Webshop zu platzieren.
E+L Konfigurator: Individuelle Lösungen von Erhardt+Leimer
Erhardt+Leimer treibt die digitale Transformation voran und präsentiert in seinem Webshop mit dem neuen E+L Konfigurator eine wegweisende Lösung für die einfache und intuitive Produktkonfiguration. Der innovative Online-Service soll Kunden ermöglichen, individuelle Produkte zur Bahnlauf- und Bahnkraftregelung in wenigen Schritten zu gestalten.