Die Hamburger Unternehmensberater Apenberg & Partner haben ihre traditionelle Managementbefragung, über die Markt- und Geschäftsentwicklung der deutschen Druckindustrie für das Jahr 2025, erneut mit hoher Beteiligung abgeschlossen. 191 Unternehmen (Vorjahr: 221) haben sich an der Studie beteiligt.
„Die aktuellen Studienergebnisse verdeutlichen, dass die Unternehmen Ihre Geschäftsmodelle anpassen müssen. Dabei müssen sie mehr die harten Fakten der Branchenentwicklung berücksichtigen “, betont Yorck Wittkuhn, Consultant bei Apenberg & Partner.
Steigende Lieferantenpreise, sinkende Abnehmerpreise
Die Druckindustrie sieht sich 2025 mit steigenden Lieferantenpreisen konfrontiert. Lediglich 13 Prozent planen, die gestiegenen Lieferantenpreise an ihre Kunden weiterzugeben, während 36 Prozent die Abnehmerpreise sogar reduzieren wollen. Ein ähnliches Bild zeichnet sich auch in der Grafischen Zulieferindustrie und dem Verpackungsdruck ab: 41 Prozent (Grafische Zulieferer) bzw. 29 Prozent (Verpackungsdruck) erwarten steigende Lieferantenpreise, lediglich 21 Prozent (beide Branchen) planen ihre Abnehmerpreise ebenfalls zu erhöhen.
Rollenoffsetdruck (Heatset)
Rollenoffsetdrucker (Heatset) glauben nicht mehr an ihr Geschäftsmodell. 89 Prozent der Teilnehmer an der Herbstprognose mit dem Fokus auf Rollenoffset (Heatset) erwarten im kommenden Jahr eine rückläufige Marktentwicklung.
Verpackungsdruck
Die Verpackungsdrucker sind 2024 deutlich optimistischer gestimmt als im Vorjahr. 24 Prozent erwarten eine steigenden Ergebnisentwicklung (Vorjahr 18%) und 47 Prozent erwarten eine gleichbleibende Ergebnisentwicklung (Vorjahr 33%). Mit 41 Prozent erwarten deutliche weniger eine rückläufige Marktentwicklung als im Vorjahr (-11 PP).
Apenberg & Partner
Mit dem Team Print Business Consultants berät Apenberg & Partner seit 1987 mittelständische Unternehmen und Konzerne aus der Druckindustrie. Klienten sind Druckereien, Verlage und die grafische Zulieferindustrie. Apenberg & Partner unterstützt bei der strategischen Neuausrichtung, der Restrukturierung, dem Unternehmensverkauf sowie bei der Direktsuche von Führungskräften und Spezialisten.
Nachfolgend der Link zum Newsroom von Apenberg: