Der Großformatdrucker WF1-L640 von Brother hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich am Markt bewährt und Brother setzt ein starkes Zeichen in Sachen Qualität und Kundenzufriedenheit: Ab sofort erhalten Kundinnen und Kunden ohne Zusatzkosten zwei Jahre Garantie auf die Druckköpfe.
Die Garantieerweiterung gilt für alle ab dem 1. Mai 2025 installierten Geräte des WF1-L640, unterstreicht das Vertrauen von Brother in die eigene Technologie und bietet Investitionssicherheit.
Zuverlässigkeit trifft Vielseitigkeit
Der WF1-L640 gilt als ideale Lösung für Druckdienstleister, Werbetechniker und Agenturen, die Wert auf hohe Produktionssicherheit und maximale Flexibilität legen. Herzstück des Drucksystems sind die von Brother entwickelten Piezo-Druckköpfe, die einen gleichmäßigen Tintenauftrag ermöglichen, der sich in klaren Details, homogenen Farbflächen und intensiver Schwarzdichte wiederspiegelt, auch bei großflächigen und hinterleuchteten Anwendungen. Die Druckauflösung von bis zu 1200 dpi sorgt für feine Verläufe und gestochen scharfe Ergebnisse. In Kombination mit der wasserbasierten, GREENGUARD Gold-zertifizierten Latex-Tinte liefert der WF1-L640 brillante, wetterbeständige Ergebnisse für Innen- und Außeneinsatz, und erfüllt höchste Umwelt- und Gesundheitsstandards – etwa für den Einsatz in Schulen, Büros oder Gesundheitseinrichtungen.
Langfristige Planung ohne zusätzliche Kosten
Das bedeutet für Kunden mehr Investitionssicherheit, kalkulierbare Betriebskosten und geringere Ausgaben für Ersatzteile bei hohem Druckvolumen. Brother unterstreicht damit seinen Anspruch, in puncto Druckqualität, bei Zuverlässigkeit und Serviceorientierung neue Maßstäbe zu setzen. Für weitere informationen und um in den Genuss der zwei Jahre Garantie auf die Druckköpfe zu kommen gehen Sie bitte auf https://brotherwideformat.info
Brother
Das im Jahre 1908 in Japan gegründete Unternehmen Brother stellt eine Vielzahl von Elektronik-, Industrie- und Haushaltsgeräten her und ist einer der weltweit führenden Hersteller von Textil-Direktdruckern und Industrienähmaschinen. Der Brother Konzern hat Verkaufs- und Vertriebsniederlassungen in mehr als 40 Ländern auf der ganzen Welt und beschäftigt mehr als 40.000 Mitarbeiter. Die Zentrale für den Vertrieb von Industrieprodukten wie Nähmaschinen, Textil-Direktdruckern sowie seit kurzem für Großformatdrucker für Europa, Afrika und den Nahen Osten befindet sich in Emmerich am Rhein. Einschließlich der Niederlassung in Italien sind über 80 Mitarbeiter für die EMEA-Region zuständig. Emmerich ist auch das Ersatzteilzentrum für die oben genannte Region. Mehr als 10.000 Maschinen sowie Maschinenersatzteile sind dort gelagert und täglich werden aus der kleinen Stadt am Niederrhein über 50 Länder beliefert.