FACHPACK 2025
Innovation trifft auf Praktikabilität

Mimaki Deutschland, ein führender Hersteller von Tintenstrahldruck- und Schneidetechnologien sowie internationaler Digitaldruckhersteller, zeigt auf der Fachpack vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg, in Halle 5 am Stand 5-425 zwei Systeme, die sich dem Messeleitthema „Transition in Packaging“ sowie nachhaltiger und klimafreundlicher Wirtschaften widmen.

 

„Digitaldruck in Kombination mit UV-LED-Technologie ist die optimale Lösung für nachhaltige Verpackungen“, betont Hisashi Takeuchi, Geschäftsführer der Mimaki Deutschland GmbH. „Materialien wie Wellpappe oder Glas lassen sich flexibel, individuell und ohne Schablonen bedrucken – in jeder Stückzahl und mit variierendem Design. Das spart Zeit, Kosten und Ressourcen. Mit unserem Flachbettschneideplotter und unseren nachhaltigen UV-Tinten bieten wir darüber hinaus einen nahtlosen Workflow vom Drucken bis zum Schneiden und Falten – effizient, intelligent und zukunftsorientiert.“

 

Am Stand des Unternehmens wird die Print&Cut Kombination, der Flachbett-UV-LED-Digitaldrucker JFX200-1213EX und der High-End-Flachbett-Schneideplotter der CFX-Serie, vorgestellt und Verpackungsschachteln live produziert. Durch verschiedene, erweiterbare Bettgrößen, umfassende Werkzeugoptionen und den Fokus auf Automatisierung und Kostensenkung, eignen sich die Maschinen von Mimaki für eine Vielzahl von Kunden.

 

Darüber hinaus wird Mimaki zwei Roll-to-Roll-Lösungen für Personalisierung und Labeling vorstellen. Die Druck- und Schneideserie (C)JV200 und die UJV300DTF-75, mit der Anwender Patches und Etiketten auf eine spezielle Folie drucken und diese direkt mit maximaler Haftung und hoher Kratzfestigkeit ohne Entgittern aufbringen können.

 

Mimaki

Mimaki produziert und vermarktet Großformat-Tintenstrahldrucker und Schneideplotter für die Industrie. Die Produkte gelten als hochmodern, verlässlich, anwenderfreundlich und beinhalten voll integrierte Workflow-Lösungen. Mit Hauptsitz im japanischen Nagano ist Mimaki weltweit in über 150 Ländern präsent. Dazu gehören Auslandsfilialen in Europa und den USA, sowie die Wachstumsmärkte China und Brasilien.

Weitere Themen

  • Deutsch
  • English
Loading...
×