Sun Chemical hat seinen Frühjahrs-Newsletter 2025 zum Thema Regulierung veröffentlicht, um Kunden bei den jüngsten Änderungen der weltweiten Vorschriften für Chemikalien und Rohstoffe, die in Verpackungen und Kosmetika verwendet werden, zu unterstützen.
Der Regulatory Newsletter Spring 2025 enthält neue Urteile und Stellungnahmen der wichtigsten Industrieverbände zu Karzinogenklassifizierungen und Verpackungsvorschriften, aktualisierte Gesetze für Materialien mit Lebensmittelkontakt, einschließlich der Beschränkung von Bisphenol A und Per- und Polyfluoralkylsubstanzen, sowie vorgeschlagene Änderungen der Chemikalien- und Kosmetikgesetzgebung.
„Sun Chemical erstellt zweimal im Jahr Newsletter zu Rechtsvorschriften, um sicherzustellen, dass unsere Kunden gut gerüstet sind, um die sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften zu verstehen, die sich auf ihre Unternehmen auswirken“, sagte Bob Kendrick, Director Corporate Regulatory, Sun Chemical. „Als Teil von Sun Chemical’s Beyond Compliance Ansatz zur Nachhaltigkeit bieten unsere Newsletter detaillierte Einblicke in die globalen gesetzlichen Bestimmungen, die unseren Kunden helfen, sich proaktiv an die Veränderungen in der Branche anzupassen.“
Der Newsletter enthält unter anderem folgende regulatorische Aktualisierungen:
– Die Empfehlung des Gerichtshofs der Europäischen Union, die Nichtigerklärung der Einstufung von Titandioxid als Karzinogen der Kategorie 2 aufzuheben.
– Die Durchsetzung der Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle der Europäischen Union von Februar 2025 bis August 2026.
– Das Verbot von BPA in Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, durch die Europäische Kommission.
– Die Beschränkung von PFAS in Lebensmittelverpackungen ab 2026 im Rahmen.
– Die Neueinstufung von Pigment Red 53: 1 als Karzinogen der Kategorie 2.
– Leitlinien der Europäischen Chemikalienagentur zur Anwendung der Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien.
– Bewertung der EU-Verordnung über kosmetische Mittel durch die Europäische Kommission.
– Vorschriften des Umweltministeriums des Bundesstaates Washington zur „möglichen“ Anpassung des zulässigen Grenzwerts von 1 ppm für Blei in kosmetischen Mitteln.
Der Bericht ist zu finden unter www.sunchemical.com/sustainability.
Sun Chemical
Sun Chemical, Mitglied der DIC-Gruppe, gilt als führender Hersteller von Verpackungs- und Grafiklösungen, Farb- und Displaytechnologien, funktionellen Produkten, elektronischen Materialien und Produkten für die Automobil- und Gesundheitsindustrie. Zusammen mit DIC arbeitet Sun Chemical an der Entwicklung nachhaltiger Lösungen und mit über 22.000 Mitarbeitern weltweit unterstützen die Unternehmen der DIC-Gruppe eine Vielzahl globaler Kunden.