Alle News

Mimaki TS200-1600 – Farbsublimationsdrucker der Einstiegsklasse

Mimaki, ein führender Hersteller von industriellen Tintenstrahldruckern und Schneideplottern, hat die Einführung seines neuen Sublimations-Tintenstrahldruckers TS200-1600 bekanntgegeben. Der auf dem TS100 aufbauende TS200-1600 bietet laut Mimaki hohe Produktionsgeschwindigkeiten, ausgezeichnete Druckergebnisse und bringt vielseitige Anwendungsmöglichkeiten mit sich.

Labelexpo Europe 2025 – EyeC zieht positive Bilanz

Die EyeC GmbH blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der Labelexpo Europe in Barcelona zurück. Die internationale Fachmesse für Etikettier- und Verpackungslösungen war Plattform, um neueste Entwicklungen in der automatisierten Artworkprüfungs- und Druckbildinspektion vorzustellen und mit Kunden, Partnern und Branchenexperten aus aller Welt ins Gespräch zu kommen.

Umweltpolitik mit Augenmaß – BVDM fordert Bürokratieabbau

Zum Auftakt der Arbeiten am Umwelt-Omnibus-Paket der EU-Kommission spricht sich der Bundesverband Druck und Medien für eine spürbare Entlastung der Druck- und Medienbranche von übermäßigen bürokratischen Anforderungen aus. Aus Sicht des BVDM besteht bei der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) dringender Reformbedarf. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sei eine praxisnahe, verhältnismäßige und rechtssichere Ausgestaltung der bestehenden Umweltvorgaben unerlässlich, um Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit der Branche nicht zu gefährden.

Der BVDM begrüßt die Initiative der EU-Kommission zur Überarbeitung bestehender Umweltvorschriften im Rahmen des schon länger angekündigten „Umwelt-Omnibuspakets“. Gemeinsam mit seinem europäischen Dachverband INTERGRAF unterstützt der BVDM das übergeordnete Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit von Druck- und Medienbetrieben durch den Abbau unnötiger administrativer Lasten zu stärken.

K 2025: Sun Chemical – präsentiert Farb- und PPS-Lösungen

Sun Chemical stellt auf der K 2025, der weltweit führenden Fachmesse für Kunststoffe und Kautschuk, vom 8. bis 15. Oktober in Düsseldorf ein umfangreiches Portfolio an Farbstoffen und hochleistungsfähigen Polyphenylensulfid-Produkten (PPS) vor.

Darunter Innovationen für die Einfärbung von Kunststoffen, funktionale Effekte, neue Pigmente, fortschrittliche Effektbeschichtungen sowie Farblösungen für Fasern und E-Mobilität. Darüber hinaus auch PPS-Engineering-Compounds und dabei PPS-Typen für Anwendungen von E-Antrieben in Automobilen bis hin zu Trinkwassersystemen vorstellen.

FACHPACK 2025 – Innovation trifft auf Praktikabilität

Mimaki Deutschland, ein führender Hersteller von Tintenstrahldruck- und Schneidetechnologien sowie internationaler Digitaldruckhersteller, zeigt auf der Fachpack vom 23. bis 25. September 2025 in Nürnberg, in Halle 5 am Stand 5-425 zwei Systeme, die sich dem Messeleitthema „Transition in Packaging“ sowie nachhaltiger und klimafreundlicher Wirtschaften widmen.

„Digitaldruck in Kombination mit UV-LED-Technologie ist die optimale Lösung für nachhaltige Verpackungen“, betont Hisashi Takeuchi, Geschäftsführer der Mimaki Deutschland GmbH. „Materialien wie Wellpappe oder Glas lassen sich flexibel, individuell und ohne Schablonen bedrucken – in jeder Stückzahl und mit variierendem Design.

Neuer Standard für Printproduktion – Durst Group integriert GMG Farbmanagement

Die Durst Group, ein führender Hersteller digitaler Druck- und Produktionstechnologien, gibt die Integration der spektralen GMG Farbmanagementtechnologie in ihren propriäteren Workflow sowie in das offene Smart Factory-Portfolio der Open Software Initiative bekannt. Die offizielle Vorstellung der Integration soll rund um die Printing United 2025 erfolgen.

Durst will, unabhängig vom Drucksystem oder Substrat, einen neuen Branchenstandard für automatisiertes und farbverbindliches Drucken setzen. Der Durst Workflow wird künftig mit dem eingebetteten spektralen GMG Farbmanagement ausgeliefert und bestehende Kunden mit Software-Agreement können von dieser Lösung, laut Durst, ohne weitere Kosten profitieren. Die Integration erstreckt sich über Etiketten & Verpackung, Wellpappe sowie Sign & Display.

Zwei neue Flachbettdrucker von swissQprint

swissQprint führt zwei neue Flachbettmodelle ein, zugeschnitten für Anwender mit hohen Qualitätsansprüchen und kleinem bis mittlerem Produktionsvolumen. Beide Modelle, Topi 5 und Oryx 5, komplettieren die im Januar 2025 lancierte Generation 5.

Die Modelle unterschiedlicher Grösse sind ab sofort verfügbar: Topi 5 ist ein 3,2×2 m grosser Flachbettdrucker, der bis zu 126 qm/h produzieren kann. Oryx 5 ist das 2,5 m breite Pendant mit einem maximalen Output von 114 qm/h. Beide erlauben laut Hersteller maximale Vielfalt und sind dank einer Rollenoption hochpräzise. „Mit dem neuen, synchronisierten Gesamtsortiment haben wir für jede Betriebsgrösse eine massgeschneiderte Lösung, wobei sich Topi und Oryx an Anwender mit hohen Qualitätsstandards bei kleinen bis mittleren Druckvolumen richten“, erklärt Carmen Eicher, Verkaufs- und Marketingleiterin bei swissQprint.

IPI 2025: Industrieller Druck und funktionale Fertigung

Die Industrial Print Integration (IPI) gilt als führende Branchen-Konferenz für innovative Druckanwendungen. Das Programm 2025 umfasst Entwicklungen in den Bereichen KI-gestützte Robotik, Mensch-Maschine-Schnittstellen und neue Drucktechnologien. Die vierte Ausgabe der Branchenveranstaltung findet am 12. und 13. November 2025 im Crowne Plaza in Düsseldorf-Neuss statt.

Labelexpo 2025 – Materialinnovationen der Etikettierbranche

Die Labelexpo, die vom 16. bis 19. September 2025 in Barcelona stattfindet, gilt als das wichtigste Ereignis des Jahres für die globale Etiketten- und Verpackungsindustrie. Highlights sind Herausforderungen und Lösungen in den globalen Materialversorgungsketten, Materialtrends in der Etikettierbranche, Innovationen und Materialien der nächsten Generation.

A&P Studie zur Verpackungsbranche 2025

Die deutsche Verpackungsbranche steht vor tiefgreifenden strukturellen Veränderungen. Nach einem kräftigen Wachstum bis 2022 verzeichnet die Industrie seitdem einen rückläufigen Trend. Im Jahr 2024 lag der Produktionswert in Deutschland bei rund 30 Milliarden Euro. Für 2025 prognostiziert Apenberg & Partner einen weiteren Rückgang auf 27,4 Milliarden Euro, bis 2026 auf 26 Milliarden Euro.

Labelexpo Europe – KI-gestützte Inline-Inspektion von EyeC

EyeC, ein weltweiter Anbieter von automatisierten Artworkprüfungs- und Druckbildinspektionssystemen, kündigt die Markteinführung des neuen EyeC ProofRunner Evo an. Das modulare Inline-System für gängige Etikettenformate und Rollenware kombiniert KI-Technologie mit einem flexiblen, mitwachsenden Systemaufbau. Die Premiere findet auf der Labelexpo Europe 2025 an EyeC-Stand 5B11 statt.

Automatisiertes Laserschneiden – Eurolaser auf der K 2025

Auf der diesjährigen Kunststoffmesse K in Düsseldorf präsentiert die eurolaser GmbH vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Halle 4 auf Stand B63 effiziente High-End-Technologie für die industrielle Kunststoffbearbeitung. Im Fokus steht das CO2-Laserschneidsystem M-800 mit automatischem Shuttle Table, laut Eurolaser eine Lösung für den 24/7-Betrieb. Besucher können am Messestand die automatisierte Verarbeitung von Kunststoffen live begutachten.

Zwei Jahre Garantie auf Brother Druckköpfe WF1-L640

Der Großformatdrucker WF1-L640 von Brother hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich am Markt bewährt und Brother setzt ein starkes Zeichen in Sachen Qualität und Kundenzufriedenheit: Ab sofort erhalten Kundinnen und Kunden ohne Zusatzkosten zwei Jahre Garantie auf die Druckköpfe.

FESPA Foundation – Durst Group erster offizieller Partner

Die FESPA Foundation gibt die Durst Group als ersten offiziellen Partner bekannt, der sich der Initiative „Adoptiere eine Schule“ anschließt und die Malekapane Primary School in Südafrika sponsert. Die Partnerschaft soll die Möglichkeiten des Drucks zu nutzen, um Bildung zu fördern und das Leben von Kindern in unterversorgten Gemeinden zu verbessern.

BVDM-Konjunkturtelegramm Geschäftslage verbessert sich

Im Juli 2025 verschlechterte sich das Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienindustrie leicht. Der vom BVDM ermittelte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Rückgang von 2,5 Prozent auf. Mit 90,7 Punkten lag der Index damit rund 0,7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Die aktuelle Lageeinschätzung fiel deutlich optimistischer aus als im Vormonat, jedoch trübten sich die Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate ein.

25 Jahre Print Equipment – Open House zum Jubiläum

Print Equipment, 1997 gegründet und unter diesem Namen seit 2000 aktiv, lädt am 26. und 27. September 2025 zum Open House ein. Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums präsentiert das Unternehmen innovative Drucktechnologien und bietet einen umfassenden Einblick in die Zukunft des Druckens und der Veredelung.

Labelexpo Europe 2025 Nachhaltigkeit und Innovation

Auf der Labelexpo Europe 2025, der führenden Veranstaltung für die Etiketten- und Verpackungsdruckindustrie steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Die Messe, die vom 16. bis 19. September in der Fira Gran Via in Barcelona stattfindet, wird über 650 Aussteller begrüßen.

XPJ-1682SR DS Pro Farbsublimationsdrucker von Mutoh

Mutoh Europe nv, die EMEA-Geschäftseinheit von Mutoh Industries Co. Ltd. aus Japan, gibt die Markteinführung des XPJ-1682SR DS Pro bekannt, eines 64″ (1625 mm) breiten Dual-Kopf-Farbsublimationsdruckers, der für die Produktion von Textilien und Soft Signage entwickelt wurde.

Umweltwerbung: BVDM fordert praktikable Regeln

Die bevorstehende Umsetzung der europäischen EmpCo-Richtlinie („Empowering Consumers for the Green Transition“) bringt neue regulatorische Anforderungen für Umweltwerbung in der EU mit sich. Ab September 2026 sollen Umweltaussagen gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern unionsweit einheitlich geregelt werden. Die deutsche Umsetzung erfolgt über Änderungen im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Der BVDM begleitet das Gesetzgebungsverfahren und setzt sich im Interesse der Druck- und Medienwirtschaft für rechtssichere, praxistaugliche und mittelstandsfreundliche Regelungen ein.

Jet Press 1160CF – Fujifilm Inkjet-Druckmaschine

Der japanische Technologiekonzern Fujifilm nimmt ab sofort Bestellungen in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) für die Fujifilm Jet Press 1160CF entgegen. Die neue Hochgeschwindigkeits-Tintenstrahldruckmaschine mit kontinuierlicher Zuführung wurde am 9. und 10. Juli 2025 im Rahmen einer speziellen Veranstaltung in der Region vorgestellt.

Labelexpo Europe 2025 – KI-gestützte Inline-Inspektion von EyeC

EyeC, weltweiter Anbieter von automatisierten Artworkprüfungs- und Druckbildinspektionssystemen, präsentiert vom 16. bis 19. September 2025 auf der Labelexpo Europe in Barcelona zukunftsweisende Lösungen für automatisierte Druckbildkontrollen. An Stand 5B11 können Besucher das Portfolio für die Qualitätssicherung live in Aktion erleben.

FESPA 2025 – Forum der Spezialdruckbranche

Auf der FESPA Global Print Expo 2025, der European Sign Expo und der Personalisation Experience kamen Visionäre der Spezialdruckbranche zusammen, um über Möglichkeiten der Umsetzung von Branchentrends in konkrete Wachstumschancen zu informieren.

Nyala und Pyramidendruck: EDP Awards für swissQprint

Die Jury der renommierten EDP Awards hat zwei swissQprint-Produkte ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand während der Fespa Global Print Expo in Berlin statt. Preisträger sind der Flachbettdrucker Nyala in der 5. Generation sowie der Pyramidendruck, der Farbwechseleffekte in einem Bild ermöglicht.

MEDIA CENTRAL – Print macht wieder Druck

Während sich manche Händler vom Prospekt verabschieden setzen andere gezielt auf das beliebte Werbemedium. Die Wirkung scheint zu überzeugen wenn Handelsunternehmen wie BabyOne, Fressnapf oder KiK zum Prospekt als zentrales Instrument der Angebotskommunikation zurück greifen.

E+L Konfigurator: Individuelle Lösungen von Erhardt+Leimer

Erhardt+Leimer treibt die digitale Transformation voran und präsentiert in seinem Webshop mit dem neuen E+L Konfigurator eine wegweisende Lösung für die einfache und intuitive Produktkonfiguration. Der innovative Online-Service soll Kunden ermöglichen, individuelle Produkte zur Bahnlauf- und Bahnkraftregelung in wenigen Schritten zu gestalten.

Plockmatic Produktion – nach Lettland

Die Plockmatic Gruppe hat bekannt gegeben, den Großteil ihrer britischen Montagetätigkeit von Milton Keynes in ein eigens errichtetes Fertigungs-, Montage- und Logistikwerk nach Lettland zu verlegen. Hintergrund ist, sich noch stärker auf die Anforderungen der Kunden an kosteneffiziente und hochproduktive Endbearbeitungssysteme zu konzentrieren.

KODAK PROSPER – Hochwertiges, schnelles Eindrucken

Heutzutage können Druckdienstleistungen durch den Hochgeschwindigkeits-Inkjetdruck erweitert werden, ohne in spezielle Digitaldruckmaschinen zu investieren. Für Druckbetriebe, die sich den sich ändernden Markt- und Kundenanforderungen anpassen wollen, kann die Nutzung von Inkjet-Eindrucktechnologien eine Option sein.

Futuristische Vision – Neues Branding der FESPA

Das neue Branding, das mit dem neuen Slogan der FESPA „Connect, Inspire, Support“ (Verbinden, Inspirieren, Unterstützen) eingeführt wurde, spiegelt auch den Zweck der FESPA wider, Gemeinschaft und Kreativität zu fördern und Druckfachleute mit Werkzeugen und Wissen zu verbinden.

Print Matters 2025 – Highlight in Zürich

Die jüngste Ausgabe der Print Matters-Konferenz brachte mehr als 100 Branchenexperten aus knapp 30 Ländern zusammen. Die von Intergraf und NOPA organisierte Veranstaltung, an der auch das World Print & Communication Forum beteiligt war, fand am 13. Juni 2025 in Zürich statt.

Roland DG – VersaSTUDIO-Drucker

Roland DG, ein weltweit führende Anbieter von Digitaldrucklösungen, gibt die Erweiterung seiner VersaSTUDIO-Serie um zwei neue Drucker bekannt. Der integrierte Eco-Solvent-Drucker/Schneideplotter BN2-30 mit einer maximalen Materialbreite von 30 Zoll und der UV-Direktdrucker BD-12 für Objekte bis zum Format A4 zeichnen sich durch einen lebendigen, detaillierten Druck aus.

Sun Chemical – Frühjahrs-Newsletter 2025

Sun Chemical hat seinen Frühjahrs-Newsletter 2025 zum Thema Regulierung veröffentlicht, um Kunden bei den jüngsten Änderungen der weltweiten Vorschriften für Chemikalien und Rohstoffe, die in Verpackungen und Kosmetika verwendet werden, zu unterstützen.

Mindestlohndebatte – BVDM kritisiert Politik

Im Juni entscheidet die unabhängige Mindestlohnkommission über eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns ab 2026. Der Bundesverband Druck und Medien fordert das Bundesarbeitsministerium auf, sich nicht politisch in die Mindestlohndebatte einzumischen. In einer Stellungnahme gegenüber der Mindestlohnkommission und dem Bundesarbeitsministerium kritisiert der BVDM die Drohung, den Mindestlohn per Gesetz auf 15 Euro zu erhöhen, als inakzeptablen Eingriff in die Tarifautonomie.

Prepress-Workflows – Adobe PDF Print Engine 7

Adobe hat die Veröffentlichung der Version 7 der PDF Print Engine bekanntgegeben. Weniger Schritte, intelligentere Workflows – PDF Print Engine 7 führt neue Funktionen in die Rendering-Pipeline (im RIP) ein, die den Bedarf an speziellen Fachkenntnissen reduzieren und separate Vorstufenprozesse eliminieren sollen.

SCREEN Open-House – Die Zukunft des Beipackzetteldrucks

Gastgeber war der SCREEN-Partner „Die Pharmadrucker“ am Produktionsstandort im hessischen Melsungen. Während der zweitägigen Veranstaltung trafen sich Geschäftsführer, Unternehmer, Weiterverarbeitungsspezialisten und Workflow-Experten aus der EMEA-Region, um zu erkunden, wie Truepress JET-Innovationen von SCREEN die Flexibilität des digitalen Inkjetdrucks mit der Druckqualität des Offsetverfahrens vereinen.

On Demand Produktion – VersiFlex™ von Sawgrass

Sawgrass, ein weltweit führender Anbieter im Bereich der digitalen Dekorationstechnologie, hat mit VersiFlex™ ein System auf den Markt gebracht, das die Stärken von Sublimation, DTG und DTF vereint und Fachbetrieben ermöglicht, nahezu jede Oberfläche zu bedrucken, von Baumwolle und Leinen über Keramik, Holz, Metall und Acryl bis hin zu Vinyl.

BVDM-Konjunkturtelegramm – Geschäftsklima trübt sich ein

Im Mai 2025 verschlechterte sich das saisonbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienindustrie und der seit Februar 2025 leichte Aufwärtstrend ist vorerst beendet. Der vom BVDM ermittelte saisonbereinigte Geschäftsklimaindex wies gegenüber dem Vormonat einen Rückgang von 4,3 Prozent auf. Die aktuelle Lageeinschätzung und die Geschäftsaussichten für die nächsten sechs Monate fiel pessimistischer als in den Vormonaten aus.

Textilveredelung, Druck & Laser – Print Equipment Roadshow

Ob Textildruck, UV-DTF, Lasergravur, UV-Druck oder Sublimation. Die Print Equipment Roadshow am 3. und 4. Juni in Hamburg bietet Gelegenheit, verschiedene Systeme zu testen, neue Anwendungen zu entdecken und sich mit den Experten von Print Equipment sowie den Partnerfirmen Mountek und Gravotech auszutauschen.

The Wrap Experience 2025 – Car Wrap & Lackschutz

Die Spandex Deutschland GmbH lädt ein zur exklusiven Roadshow „The Wrap Experience 2025“. An drei Terminen im Juni und Juli macht das Event Station in Augsburg, Rüsselsheim und Oberhausen – und präsentiert die neuesten Innovationen im Bereich Car Wrapping und Lackschutzfolien.

FESPA 2025 – Brother Highlights

Die FESPA ist eine bedeutende Plattform für Innovationen, und auch in diesem Jahr präsentierte Brother Technologien, die auf Leistung, Effizienz und Wachstum ausgelegt sind. Zahlreiche Besucher haben die Messe für Brother zu einer eindrucksvollen Veranstaltung gemacht, inspiriert von vielfältigen Gesprächen, partnerschaftlichem Austausch und gemeinsamer Begeisterung für die Textil- und Industriedruckbranche. Folgende Highlights wurden vorgestellt.

Vom Auto zur Schokolade – Siebdruck auf der SPI 2025

Der Siebdruck hat sich von seinen grafischen Ursprüngen gelöst und treibt heutzutage Innovationen in unterschiedlichsten Branchen voran – von der Automobilindustrie über Medizintechnik, Sicherheit, Energie und Verpackung bis hin zu Gourmet-Lebensmitteln. Diese Vielseitigkeit steht im Mittelpunkt der Screen Printing Innovation (SPI) 2025, die vom 3. bis 5. Juni 2025 in Essen stattfindet.

IWS Workflow Server – Impressed präsentiert LFP-Version

Impressed, Experte für die Automatisierung von Druckprozessen bringt den Impressed Workflow Server (IWS) in einer speziellen Version für den Großformatdruck auf den Markt. Zudem steht eine Schnittstelle für die Integration von IWS mit advanter print+sign von Günther Business Solutions zur Verfügung, einem ERP-System für den Großformatdruck.

Fogra Symposium – Digitaldruck trifft Offset

Am 21. und 22. Mai 2025 lädt die Fogra zum 8. Symposium „Digitaldruck trifft Offset“ nach München-Aschheim ein. Expertinnen und Experten tragen mit ihren Vorträgen zu einem spannenden Programm rund um Digital- und Offsetdruck bei. Von Nachhaltigkeit bis KI, von Personalisierung bis zur Druckweiterverarbeitung behandeln sieben Sessions wichtige Themen für den Druckereialltag. Referentinnen und Referenten aus Industrie und Forschung beleuchten verschiedene Aspekte aus unterschiedlichen Perspektiven mit Blick auf die Praxis.

Daiber stärkt Ausrichtung – André Knaus Marketingleitung

 André Knaus ist neuer Head of Marketing & Digital Operations bei der Gustav Daiber GmbH. Der studierte Ökonom und IT-Manager bringt ein breites Kompetenzprofil aus Marketing und Technologie mit und hat sich zum Ziel gesetzt, den Corporate-Fashion-Hersteller als Vorreiter für innovative, digitale Lösungen in der Branche zu positionieren.

ESMA Generalversammlung – neue Vorsitzende und Ehrenbotschafter

Die European Specialist Printing Manufacturers Association (ESMA) hat ihre jährliche Generalversammlung in Mailand abgeschlossen und brachte führende Vertreter der Branche zu aufschlussreichen Diskussionen, Networking-Möglichkeiten und der Wahl eines neuen Vorstands zusammen. Auf der Versammlung wurde Tracey Brown von Meteor Inkjet zur neuen Vorsitzenden der ESMA ernannt.

KINZEL „All-in-one“ – „compact“ Siebdrucklinie

Das Bielefelder Unternehmen KINZEL Printing Systems hat eine neue 2-Farben Etiketten-Siebdrucklinie vorgestellt. Ein Team aus Konstrukteuren und qualifizierten Mitarbeiter hat modernste Technik und Erneuerungen, verbunden mit mehr als 40-jähriger Rollen-Siebdruckerfahrung, zu einer kompakten Etiketten-Siebdrucklinie vereinigt. Das neue Flachbett-Siebdruckkonzept (Linie) eröffnet die Möglichkeit, Qualität und Funktionalität zu steigern.

Multi-Plot auf der FESPA Global Expo in Berlin

Multi-Plot und d.gen präsentieren auf der FESPA Global Print Expo 2025, Europas führender Fachmesse für Druck und Werbetechnik, die vom 6. bis 9. Mai 2025 in Berlin stattfindet, gemeinsam aktuelle Drucktechnologien. Mit neuen Druckmaschinen im Gepäck bieten die beiden Unternehmen den Besuchern in Halle 1.2, Stand B30, eine große Ausstellungsfläche, um sich über hochrangige Textil-Druckmaschinen, Umsetzung und Möglichkeiten zu informieren.

FESPA Global Print Expo – Treffpunkt für Visionäre

In etwas mehr als einer Woche beginnen die FESPA Global Print Expo, die European Sign Expo und die Personalisation Experience in Berlin. Mit neuen Hardware- und Software-Entwicklungen für den Spezialdruck und einem vielfältigen Informationsangebot gelten die drei Parallelveranstaltungen als idealer Treffpunkt für internationale Druckdienstleister und Werbetechniker.

MehlerHeytex & FESPA 2025: Nachhaltige Lösungen

Als führender Anbieter großformatiger Werbematerialien präsentiert MehlerHeytex unter der Marke HEYtex® auf der FESPA in Berlin ein nachhaltiges Produktsortiment. Mit dem innovativen ecotex®-Portfolio, der PVC-freien, recycelten und CO2-kompensierten Materiallösung, will das Unternehmen neue Wege für umweltbewusstes Drucken aufzeigen.

European Sign Expo 2025 – Werbetechnik & visuelle Kommunikation

Die European Sign Expo 2025 (6. bis 9. Mai in Berlin) erwartet führende Aussteller aus den Sparten Signage und visuelle Kommunikation. In den Hallen 3.2 und 4.2 werden neue Produkte und Lösungen in den Bereichen Profilbuchstaben, dreidimensionale Schilder, Digital Signage, Displaysysteme, Gravur- und Ätztechnik, Leuchtdisplays, LED- und Neon-Systeme und Out-of-Home-Medien präsentiert.

SmartHub auf der Personalisation Experience 2025

Der SmartHub, 6. bis 9. Mai in Berlin, umfasst eine Reihe von Expertenkonferenzen und einen Smart Factory Trail.  Das Programm enthält neueste Technologien und Software, die Unternehmen zur Reduzierung von Abfall, zur Steigerung der Betriebseffizienz und zur Nutzung der Vorteile digitaler Produktionsmethoden einsetzen können. Der Smart Factory Trail, ein per FESPA-App und QR-Codes geleiteter Messerundgang führt zu ausgewählten Ausstellern.

Koalitionsvertrag – BVDM sieht gute Ansätze

Der Bundesverband Druck und Medien begrüßt die schnelle Einigung von CDU/CSU und SPD in den Koalitionsverhandlungen. Denn Deutschland würde eine verlässliche und handlungsfähige Regierung benötigen, um die Wirtschaft wieder dahin zu bringen, wo sie einmal war: Exportweltmeister, innovativer Standort mit hohem Wirtschaftswachstum und starken kleinen und mittleren Unternehmen. Aus Sicht des BVDM reichen die teilweise guten Ansätze allerdings nicht aus und vagen Versprechen müssten schnell Reformen folgen.

FESPA Programm 2025 – Neue und wiederkehrende Events

Die FESPA Global Print Expo 2025 wird um die neuen Veranstaltungen SmartHub und ESE Pavillon erweitert und umfasst auch bekannte Veranstaltungen wie die FESPA Awards 2025, den World Wrap Masters-Wettbewerb und die Club FESPA Lounge. Parallel zu den Fachmessen (FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisation Experience), die vom 6. bis 9. Mai 2025 in Berlin stattfinden, soll jede Veranstaltung einen Einblick in den jeweiligen Markt geben.

FESPA 2025: Sun Chemical präsentiert Transformations-Lösungen

Sun Chemical stellt auf der FESPA 2025 ein umfassendes Portfolio an Lösungen für Grafik-, Textil- und industrielle Druckanwendungen vor. Unter dem Motto „Experience. Transformation“ können interessierte Messebesucher am Stand D40 in Halle 1.2 Schwerpunkte der digitalen Lösungen von Sun Chemical begutachten. Präsentiert werden neue Produkte für den Grafik- und Textilbereich sowie ein Tintenportfolio für Anwendungen im Groß- und Supergroßformat-Inkjet, Textil-Inkjet und Siebdruck.

Smarte Oberflächen und Konnektivität – Henkel präsentiert gedruckt Elektronik

Auf der LOPEC stellte Henkel Innovationen für Endanwendungen der gedruckten Elektronik in verschiedenen Märkten vor. Präsentiert wurden funktionale Materiallösungen für smarte Oberflächen, intelligente Gesundheitsfürsorge und smarte Konnektivität. Darüber hinaus zeigten Experten von Henkel ein neuartiges Nachhaltigkeitskonzept, mit dem Innovationen gedruckter Elektronik vorangetrieben werden sollen.

Kornit Apollo bei Grunt Style

Kornit Digital LTD, globaler Pionier im Bereich nachhaltiger, digitaler Mode- und Textilproduktionstechnologien, hat bekannt gegeben, dass Grunt Style – eine amerikanische Marken für patriotische Kleidung – mit Kornit Apollo den Schritt vom analogen Siebdruck zur digitalen Produktion vollzieht.

Keypoint Intelligence und FESPA – Thought Leadership Partnerschaft

Keypoint Intelligence sponsert in 2025 und 2026, als Thought Leadership Partner der FESPA, vier wichtige Veranstaltungen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit sollen Branchenexperten informiert werden, um sichere Entscheidungen treffen zu können, wenn sich Großformatdruck, Textildruck, Produktionssoftware und andere Schlüsselbereiche weiterentwickeln.

Personalisation Experience geht in die dritte Runde

Zum dritten Mal öffnet die Personalisation Experience vom 6. bis 9. Mai 2025 in Berlin ihre Tore. Besucher, die Innovationen und neue Trends in der Personalisierungstechnologie entdecken möchten, können sich mit zahlreichen Ausstellern und Vordenkern austauschen. Die Veranstaltung soll Markenartikler, Einzelhändler, Werbetreibende und Agenturen zusammenbringen, die ihr Produktangebot durch Personalisierung verbessern wollen und dafür Druckdienstleister, OEMs und Softwareanbieter suchen.

EyeC Open House 2025 – Zukunft der Druckbildinspektion

Die EyeC GmbH, weltweiter Anbieter von automatisierten Artworkprüfungs- und Druckbildinspektionssystemen, öffnet im Rahmen des EyeC Open House am 13. und 14. Mai 2025 seine Türen für Branchenexperten. Zwei Tage lang stehen am Hamburger Hauptstandort Innovationen, Fachwissen und Austausch im Mittelpunkt, das spannende Einblicke in die Welt der innovativen Druckbildkontrolle bietet.

SCREEN Truepress JET 520NX AD – Druckgeschwindigkeit von 225 m/min

Im Bereich des Transaktionsdrucks wächst die Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Inkjet-Drucksystemen, die hohe Effizienz bieten und mit digitalen Daten kompatibel sind. Immer mehr Unternehmen setzen auf diese Technologie, die im Verlagswesen den Übergang von großen Lagerbeständen und veralteten Druckauflagen zu einer flexibleren Produktion ermöglicht.

FESPA Global Print Expo 2025 – Internationale Aussteller

FESPA Global Print Expo, European Sign Expo und Personalisation Experience (6. bis 9. Mai 2025 in Berlin) begrüßen über 550 neue und wiederkehrende Aussteller aus mehr als 36 Ländern und übertreffen die Ausstellerzahlen der letztjährigen Veranstaltungen. Besucher können neueste Produkte und Innovationen internationaler Anbietern aus dem Bereich Spezialdruck sehen, unter anderem aktuelle Trends auf den Gebieten Nachhaltigkeit, Print-on-Demand und intelligente Automatisierung.

Kornit Digital On-Demand-Technologie bei American Classics Apparel

Kornit Digital LTD, ein weltweiter Pionier im Bereich nachhaltiger, digitaler On-Demand-Technologien für die Mode- und Textilproduktion, hat bekannt gegeben, dass American Classics Apparel, Inc. ein führender Großhändler für lizenzierte Musik-, Film- und Spielebekleidung, die Kornit Apollo Plattform einsetzt. Dieses Direct-to-Garment-Paket soll die Umstellung des Unternehmens vom traditionellen Siebdruck auf die digitale Hochgeschwindigkeitsproduktion sicher stellen.

BVDM-Konjunkturtelegramm – Geschäftsklimaindex durchbricht Abwärtstrend

Im Februar 2025 verzeichnete das saisonbereinigte Geschäftsklima der deutschen Druck- und Medienwirtschaft eine Verbesserung und liegt damit wieder auf dem Niveau von Ende 2024. Während die Geschäftsaussichten für die nächsten 6 Monate mit einem leichten Minus nahezu unverändert blieben, fiel die aktuelle Geschäftslagebewertung positiver aus als noch im Januar. Der vom Bundesverband Druck- und Medien errechnete Geschäftsklimaindex verzeichnete einen saisonbereinigten Zuwachs von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

Converting-Branche 2025 – ICE Europe München

Vom 11. bis 13. März 2025 trifft sich die internationale Converting-Fachwelt in München zur 14. Ausgabe der ICE Europe. Industrieexperten können sich auf spannende Exponate und Live-Vorführungen freuen. Im Mittelpunkt stehen effiziente Lösungen für die Veredelung und Verarbeitung von flexiblen Bahnmaterialien wie Papier, Film, Folie und Vliesstoffen.

Intergraf Nachwuchspreis 2025

Intergraf hat bekannt gegeben, dass Bewerbungen für den 2025 Young Talent Award, eine Initiative für die Zukunft der Druckindustrie, eingereicht werden können. In diesem Jahr lädt der Award junge Talente ein, zu erforschen, wie Druckunternehmen jüngere Generationen für eine Karriere in der Druckindustrie begeistern können.

Kornit und 500 LEVEL – On-Demand-Lösungen

Kornit Digital LTD, globaler Pionier im Bereich nachhaltiger, digitaler Mode- und Textilproduktionstechnologien auf Abruf, gab bekannt, dass 500 LEVEL – ein führender Sportbekleidungshersteller – die Kornit Atlas MAX Plattform übernommen hat. Die Partnerschaft soll 500 LEVEL in die Lage versetzen, die schnellen Anforderungen der E-Commerce-Sportbekleidungsbranche zu erfüllen.

Druckindustrie 2025 – Prognosen von Branchenexperten

Die Umsätze der Druckindustrie werden vom deutschen Statistischen Bundesamt in mehr als nur einer Statistik erfasst. Unterschiedliche Statistiken führen zu unterschiedlichen Eindrücken und aufgrund der unterschiedlichen Datenstrukturen ist nicht jede Statistik für belastbare Marktanalysen geeignet.

Neues Jahr, neue Looks, neues Label – Daiber Hauptkatalog 2025

Die Neuheiten der Gustav Daiber GmbH sind erhältlich. Von Basics über Hingucker bis hin zu winterlicher Outdoor-Bekleidung umfasst die diesjährige Kollektion Styles für jeden Anlass und jedes Wetter. Ein Großteil der neuen Looks ist bereits seit Anfang Februar verfügbar. Alle Neuprodukte sowie Bestandsartikel präsentiert der Corporate-Fashion-Hersteller im klimaneutralen Hauptkatalog 2025.

Fogra Symposium – Digital, Offset oder beides?

In diesem Spannungsfeld bewegen sich Druckereien und auch Auftraggeber seit Jahren. Welchen Einfluss haben variabler Datendruck oder Personalisierung? Hilft KI im Druckalltag und welches Verfahren hat den niedrigeren CO2-Fußabdruck? Mit diesen und vielen weiteren Themen beschäftigt sich das Fogra-Symposium „Digitaldruck trifft Offset“ am 21. und 22. Mai 2025.

Daiber stärkt Ausrichtung – André Knaus Marketingleitung

Seit Januar 2025 ist André Knaus neuer Head of Marketing & Digital Operations bei der in Albstadt ansässigen Gustav Daiber GmbH. Der studierte Ökonom und IT-Manager bringt ein breites Kompetenzprofil aus Marketing und Technologie mit und hat sich zum Ziel gesetzt, den Corporate-Fashion-Hersteller langfristig als Vorreiter für innovative, digitale Lösungen in der Branche zu positionieren.

C!Print 2025 – Kornit Digital

Kornit Digital LTD, globaler Pionier im Bereich nachhaltiger, digitaler On-Demand-Technologien für die Mode- und Textilproduktion, gibt die erste Teilnahme an der C!Print 2025 in Lyon bekannt, die einen Meilenstein in der Expansion des Unternehmens auf dem französischen Markt darstellt. Mit diesem Schritt unterstreicht Kornit seine Präsenz in Frankreich und bekräftigt sein Engagement für Innovation, Kundennähe und Nachhaltigkeit in der europäischen Textilindustrie.

LOPEC 2025 – Smart Living

Vom 25. bis 27. Februar 2025 öffnet die LOPEC, Fachmesse und Kongress für flexible, organische und gedruckte Elektronik, ihre Tore in München. Unter dem Fokusthema Smart Living präsentieren Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Experten, wie gedruckte Elektronik den Weg in eine digitalisierte, nachhaltige Gesellschaft ebnen kann.

IBIS präsentiert Smart Label-Binder

IBIS Integrated Bindery Systems wird die Hunkeler Innovation Days (HID) in Luzern,  Schweiz, vom 24. bis 27. Februar 2025 nutzen, um seinen neuen Smart Label-Binder vorzustellen, der neue Industriestandards in der Etikettenproduktion setzen soll.

SCREEN Europe – Hunkeler Innovationdays 2025

Mit dem Motto „Verbindungen in der Druckindustrie stärken“ wird SCREEN Europe auf den Hunkeler Innovationdays 2025 neueste technische Fortschritte in der digitalen Inkjet-Drucktechnologie präsentieren, um innovative Lösungen und digitale Druck-Workflows für die Märkte des kommerziellen Drucks, des Direktmailings und des Verlagswesens zu fördern.

BVDM beteiligt sich – Bundesweiter Wirtschaftswarntag

Am 29. Januar 2025 rufen die Verbände Druck und Medien gemeinsam mit rund 50 Wirtschaftsverbänden und Unternehmerinitiativen zum ersten bundesweiten „Wirtschaftswarntag“ auf. Die Wirtschaft fordert von den Parteien die Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit in den Mittelpunkt des Wahlkampfes zu rücken und eine Wirtschaftswende nach der Bundestagswahl einzuleiten.

VDMA: Überregulierung und zu hohe Kosten

Der Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland erwartet für 2025 einen Produktionsrückgang, und erstmals seit vielen Jahren droht der Branche ein leichter Stellenabbau. Um den Standort Deutschland und Europa zu stärken, fordert der VDMA eine Kehrtwende der Politik.  

BVDM veröffentlicht Wahlkampfpositionen

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 veröffentlicht der Bundesverband Druck und Medien e.V. für die Druck- und Medienbranche ein Positionspapier mit dem Titel „Ohne uns macht keiner ein Kreuz!“. Das Positionspapier zeigt neun konkrete Handlungsfelder auf, die eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik und ein entschlossenes Handeln der Politik einfordern.

TecStyle Visions 2025 – Textildruck von Multi-Plot

Der digitale Textildruck hat viele Möglichkeiten, die Multi-Plot auf der kommenden TecStyle Visions präsentieren möchte, die vom 13. bis 15. Februar 2025 in Stuttgart stattfindet. Namhafte Partner wie MIMAKI, EPSON, Maegis oder HEATJET werden den Messestand in Halle 6 auf dem Stand 6C21 mitgestalten und Themen wie Sublimation, Sublifusion und Direct-To-Foil werden aufgegriffen und den Besuchern präsentiert.

Präzision und Effizienz – eurolaser auf der C! Print 2025

Vom 4. bis 6. Februar 2025 präsentiert sich die eurolaser GmbH, Hersteller großformatiger Laserschneidsysteme, auf der C! Print in Lyon, Frankreich (Stand 2T26). Im Fokus stehen innovative Technologien, die für die Anforderungen der Druck- und Werbebranche entwickelt wurden. Besucher haben die Möglichkeit, sich umfassend über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile dieser Präzisionstechnologie zu informieren.

Heimtextil 2025 – Nachhaltigkeit von Mimaki

Mimaki Europe, ein führender Anbieter von industriellen Tintenstrahldruckern, Schneideplottern und 3D-Druckern, hat seine Teilnahme an der globalen Fachmesse Heimtextil 2025 (Frankfurt, 14.–17. Januar) bekannt gegeben. Als weltweit größte Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien präsentiert Mimaki am Stand B96 in Halle 3.0 das neue und nachhaltige TRAPIS-System.

  • Deutsch
  • English
Loading...
×